Bookbot

Tim Otte

    Si-kao-tang-lang
    Stopp!
    Traditionelle Waffen der chinesischen Kampfkunst
    Lullaby
    Si kao tang lang quan
    • Si kao tang lang quan

      Praktische und philosophische Überlegungen zum Kung Fu am Beispiel des Tai Ji Mei Hua Tang Lang Quan

      Tang Lang Quan ist einer der großen, traditionellen Kung Fu Stile Chinas. Aufgrund seiner Effetivität und der Möglichkeit, diesen Stil auch bis ins hohe Alter zu trainieren, wird Tang Lang Quan heute weltweit trainiert und erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Buch wierden Entstehung und Grundlagen des Kung Fu (Gong Fu) anhand des Gottesanbeterinnen Stils (Tang Lang Quan) erläutert und dessen Prinzipien anhand einiger Beispiele erklärt. Auch für Anhänger anderer Stile und Interessenten an chinesischer Kampfkunst bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in Enstehung und Grundlagen fernöstlicher Kampfkunst.

      Si kao tang lang quan
    • Lullaby

      schaurige Nachtgeschichten

      Kurzgeschichten, besonders die schaurigen und phantastischen, haben mich schon immer fasziniert. Ob Stephen Kings frühe Kurzgeschichten oder Klassiker wie "Der Rabe" von Edgar Allan Poe. Kein Format eignet sich doch so großartig vor dem Einschlafen noch ein paar Zeilen zu lesen und mit den Gedanken an eine abgeschlossene Geschichte einzuschlafen. Es ist sehr schade, dass dieses Format langsam in Vergessenheit gerät. Die ein oder andere dieser Geschichten hätte ich heute anders oder vielleicht gar nicht geschrieben. Auch ist zumindest die älteste davon etwas holprig aber ich denke, man muss Projekte irgendwann auch mal abschließen, anstatt ständig noch daran rumfeilen zu wollen und diese dann letztendlich auf irgendeiner Festplatte vermodern zu lassen. Ich wünsche also viel Spaß und eine "schaurige" Nacht!

      Lullaby
    • Diese Buch erklärt Herkunft und Aussehen der typischen Waffen die heutzutage in der chinesischen Kampfkunst verwendet werden. Es zeigt auf, wie Werkzeuge und Militärwaffen teilweise modifiziert wurden und bei Vorführungen oder im Training verwendet werden.

      Traditionelle Waffen der chinesischen Kampfkunst
    • „Der zweifache Kung Fu-Weltmeister Tim Otte gibt keine unrealistischen Anleitungen zur Abwehr von Gewalt gegen die eigene Person. Er berücksichtigt vielmehr, dass kaum einer von uns Erfahrungen mit den Abläufen und den möglichen Entwicklungen typischer Gewalt- oder Notwehrsituationen hat. Durch reale Fallbeispiele vermittelt Tim Otte seriös und glaubhaft, dass willkürliche Gewalt jeden treffen kann. Der Autor zeigt auf, wo die häufigsten Bedrohungssituationen im Alltag entstehen und wie wir diese vermeiden und im Notfall bewältigen können. Tim Otte ist es wunderbar gelungen, professionelle Distanz und > fürsorgliche< Nähe zum Leser gleichermaßen zu generieren. Dieses Buch hat einfach gefehlt!“

      Stopp!