Bookbot

Anna Bauknecht

    Untersuchungen zur Rolle der Bcl-2-Expression in felinen follikulären Lymphomen
    • Ziel dieser Arbeit war es, anhand von 18 Fällen feline follikulärer Lymphome zu prüfen, ob die Expression des Bcl-2-Proteins zur Diagnostik des follikulären Lymphoms der Katze herangezogen werden kann. Gleichzeitig sollte diese spezielle Lymphomgruppe der Katze näher charakterisiert werden. Die Literaturübersicht behandelt den Aufbau, die zellulären Lokalisationen und Funktionen des Bcl-2-Proteins sowie die Pathogenese und die morphologische, immunhistologische und zytogenetische Charakterisierung der follikulären Lymphome von Mensch und Katze. Es folgt ein Überblick zu den histologischen Differentialdiagnosen und der Prognose. Alle Fälle wurden histologisch begutachtet und auf die Bcl-2-Expression im Lymphfollikelzentrum untersucht. Während keine der feline Gewebeproben eine deutliche Bcl-2-Expression zeigte, wiesen die humanen follikulären Lymphome diese auf. Zudem wurden Tumorgrad und Wachstumsmuster bestimmt, wobei die meisten Lymphome dem Grad II zugeordnet wurden. Eine immunhistologische Doppelmarkierung demonstrierte die Bcl-2-Expression in reifen B und T Lymphozyten. Alle Gewebeproben wurden auf FeLV-Antigene getestet, die nicht nachweisbar waren. Unter Berücksichtigung der Tumorgrade und klinischen Daten wurden Überlebenskurven erstellt. Die statistische Analyse deutet auf das biologische Verhalten dieser Tumoren hin, wobei Tiere mit Grad II-Lymphomen und solche, die mit Prednisolon behandelt wurden, günstigere median

      Untersuchungen zur Rolle der Bcl-2-Expression in felinen follikulären Lymphomen