Bookbot

Wolfgang Hans Werner Pade

    Motorradreise Südosteuropa
    Schwabentrio auf Weltreise
    Expeditionsreise Zentralamerika
    • Dieses Buch wurde geschrieben, um das Erlebte auf dieser Expeditionsreise zu berichten. Die Reiseroute führte aus Illingen in Deutschland über Guatemala in den Großraum Atitlansee nach Honduras, u. a. mit Besuch der Insel Roatan, weiter durch Nicaragua, mit Aufenthalt auf der wunderschönen Insel Ometepe im Nicaraguasee. Dann nach Costa Rica, dort besichtigen wir die Nationalparks Rincon u. Monteverde, zum Schluss bleiben wir noch ein paar Tage in San Jose, bis es wieder in die schwäbische Heimatgemeinde Illingen-Württemberg über Frankfurt und Stuttgart geht. Die Tour wurde gemeinsam mit Wolfgang Pade und seinem Freund Ronald, genannt Roni, durchgeführt. Zum Teil waren es sehr lange und harte Strecken, wir erlebten fantastische und sehr ungewöhnliche Landschaften. Lernten die beeindruckenden Tiere in Zentralamerika kennen, ebenso die unterschiedlichen Menschen in dieser Gegend.

      Expeditionsreise Zentralamerika
    • Auf einem Kreuzfahrtschiff in 108 Tagen um die Welt wird in diesem Buch eindrucksvoll beschrieben, begleitet von fantastischen Fotos. Die Reise unternahm ich mit meiner Frau und unserem Freund, dem „Schwabentrio“, auf der Luminosa von Costa. Das Buch schildert, wie es zu dieser Reise kam und wie wir sie während der Arbeitszeit realisierten. Es bietet einen detaillierten Einblick in den Ablauf und die Erlebnisse, ergänzt durch beeindruckende Bilder. Besondere Aufmerksamkeit erhalten die zwischenmenschlichen Beziehungen und Ereignisse, die während der Reise entstanden, was das Werk über eine reine Reisebeschreibung hinaus bereichert. Wir waren knapp vier Monate unterwegs, bereisten alle Weltmeere, Kontinente und bewohnbaren Klimazonen. Dabei sahen wir Südamerika, umrundeten Kap Horn, bewunderten berühmte Gletscher, besuchten traumhafte Südseeinseln, Neuseeland, Australien, Indien und mehrere arabische Länder. Wir fuhren durch den Suez-Kanal und kehrten zurück nach Savona in Italien, unserem Ausgangspunkt. Dank langer Liegezeiten im Hafen konnten wir auch mehrtägige Exkursionen an den verschiedenen Anlegestellen unternehmen. Ich hoffe, Sie sind neugierig geworden und möchten mein Buch lesen. Viel Freude dabei!

      Schwabentrio auf Weltreise
    • Ein Vater und sein 13-jähriger Sohn begeben sich auf eine abenteuerliche Motorradreise durch Südosteuropa, die Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei umfasst. Die Tour startet und endet in Deutschland, in der schwäbischen Heimatgemeinde Illingen. Die Reise erstreckt sich über vier Wochen und bringt sowohl Herausforderungen als auch viele positive Erlebnisse mit sich, die im Buch beschrieben und grafisch dargestellt werden. Die Route führt aus Deutschland über verschiedene Länder und zurück, wobei die zweite Etappe in der Türkei beginnt. Der Autor Wolfgang Pade hat die Tour geplant und gemeinsam mit seinem Sohn Kevin durchgeführt. Die Strecke war oft lang und anstrengend, aber sie entdeckten auch einsame, wunderschöne Landschaften. Die Übernachtungen waren manchmal überraschend komfortabel, während sie auch in ihrem kleinen Iglu-Zelt campierten, das sie mit dem Motorrad transportierten. Vor der Reise gab es Bedenken hinsichtlich der Gefahren und der fremden Kulturen, was zu Diskussionen zu Hause führte. Die Meinungen von Wolfgangs Frau Silvia und ihrem zweiten Sohn Robin waren unterschiedlich. Schließlich fiel im Oktober die Entscheidung, die Reise anzutreten.

      Motorradreise Südosteuropa