Bookbot

Weltinnenpolitik

Entwicklungspolitische Herausforderungen an das 21. Jahrhundert

Viac o knihe

Es ist im Interesse des reichen Nordens, dass Menschen im Süden und Osten ein menschenwürdiges Leben führen und an der globalen Entwicklung teilnehmen können. Die vorherrschenden wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen, politischen und kulturellen Verhältnisse werden nicht nur global bestimmt; alle Regionen leiden unter bedrohlichen Fehlentwicklungen. Caritas Schweiz fordert in ihrem neuen entwicklungspolitischen Positionspapier eine 'Weltinnenpolitik', die internationale Politik mit den Methoden und Zielen nationaler Innenpolitik gestaltet. Probleme und Konflikte sollen gewaltfrei und auf der Grundlage einer gemeinsam anerkannten Verfassung gelöst werden, um im Interesse der gesamten Gesellschaft zu handeln. Angesichts der Kluft zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden bietet Weltinnenpolitik einen Ansatz zur Lösung globaler Bedrohungen. Im Jahr 2000 setzte die UNO acht globale Ziele, darunter die Beseitigung extremer Armut, Grundschulbildung für alle, Gleichstellung der Frauen und nachhaltige Umwelt. Die internationale Politik wird künftig an der Erreichung dieser Ziele gemessen. Auch die Schweiz kann dazu beitragen, etwa durch eine aktive Rolle in der UNO. Caritas Schweiz fordert, dass die Schweiz in ihrer Außenpolitik Frieden, Armutsbekämpfung, Menschenrechte, Demokratie und den Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen über wirtschaftliche Interessen stellt.

Nákup knihy

Weltinnenpolitik, Geert van Dok

Jazyk
Rok vydania
2003
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť