Bookbot

Psychohistorie und Politik

Parametre

Viac o knihe

Die Deutsche Gesellschaft für Psychohistorische Forschung stellte ihre Jahrestagung 2003 unter das Thema „Psychohistorie und Politik“, um den Anspruch zu formulieren, dass heutzutage politische und insbesondere außenpolitische Entscheidungen auch eine psychologische und psychohistorische Reflektion erfordern. In diesem Sinne kann man die Psychohistorie als eine Hilfswissenschaft für die Politik verstehen, wie dies auch die Geschichtswissenschaft sein kann. Und in dieser Weise sollte sie auch von der Politik genutzt werden, um die Kompetenz und Verantwortlichkeit politischer Entscheidungen zu steigern. Wie es bei der Entwicklung von Gesetzen selbstverständlich ist, die entsprechenden Fachgruppen und Experten zu hören, so sollte dies auch bei außenpolitischen Entscheidungen mehr der Fall sein.

Nákup knihy

Psychohistorie und Politik, Ludwig Janus

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť