Bookbot

Projekt "GLAME"

Viac o knihe

Im Bereich der Glasverarbeitung ist das Fügen von Partnern mit unterschiedlichen Zusammensetzungen erforderlich, was bisher weitgehend manuell durch Glasapparatebauer erfolgt. Diese händische Fertigungsmethode führt trotz qualifiziertem Personal zu Schwankungen in der Produktqualität und -quantität. Um den zukünftigen Anforderungen an Wettbewerb, Qualität und Kosten gerecht zu werden, ist eine Weiterentwicklung des manuell dominierten Prozesses notwendig. Diesen Forschungsbedarf hat die Forschungsgemeinschaft Technik und Glas e. V. Bronnbach erkannt und in Zusammenarbeit mit dem Laser Zentrum Hannover e. V. Maßnahmen zur Analyse und Automatisierung des Produktionsverfahrens ergriffen. Dabei wurde der Gasbrenner durch industrielle Laserstrahlquellen ersetzt, ergänzt durch eine prozessoptimierte Strahlführung und -formung. Die Nachteile des Gasbrenners, wie Kondenswasserbildung, schwankender Energieeintrag und gesundheitsschädliche UV-Strahlung, konnten so beseitigt werden. Durch die Kombination von Strahlquelle und gesteuerten Handhabungssystemen wurde eine Automatisierung des Handarbeitsprozesses ermöglicht. In dieser Entwicklungsumgebung konnten verschiedene Anwendungen aus der Rohr- und Flachglasverarbeitung, wie die Herstellung von Solarthermiekollektoren oder medizinischen Primärpackmitteln, untersucht werden.

Nákup knihy

Projekt "GLAME", Lars Richter

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť