
Viac o knihe
Alle medienkritischen Bewegungen der letzten hundert Jahre verfolgten das Ziel, den vermeintlich geknechteten Zuschauer zu emanzipieren. Der Zuschauer wurde als passiver Empfänger angesehen, der von den Geschehnissen auf Bühne und Bildschirm beherrscht wird. Ulf Heuner argumentiert jedoch, dass der Zuschauer in Wahrheit das Geschehen kontrolliert und dass avantgardistische Bestrebungen, ihn aktiv einzubinden, oft weniger der Emanzipation dienen als vielmehr der Unterwerfung. Heuner untermauert seine medien- und theatertheoretischen Reflexionen mit zahlreichen Beispielen, darunter eine persönliche Erfahrung, bei der er selbst als Zuschauer auf die Bühne gezerrt wurde. Das Buch kritisiert auch dominante kulturwissenschaftliche Theorien, die unter Begriffen wie Performanz, Entgrenzung und Postdramatik die falsche Hoffnung auf Emanzipation des Zuschauers propagieren. Ulf Heuner, Dr. phil., hat Philosophie sowie Theater- und Medienwissenschaft in Erlangen und Berlin studiert und 1999 in Leipzig über das griechische Theater promoviert. Er hat Lehraufträge in Berlin, Bochum und Leipzig wahrgenommen und war von 1998 bis 2003 im European Network of Research & Documentation of Performances of Ancient Greek Drama tätig. Heuner ist heute Verleger und freier Lektor und hat zuletzt ein Buch über Missgeschicke veröffentlicht.
Nákup knihy
Wer herrscht im Theater und Fernsehen?, Ulf Heuner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.