Bookbot

Mehrgenerationenwohnen

Viac o knihe

In den letzten Jahren wurde der demographische Wandel und seine negativen Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland verstärkt thematisiert. Die sinkende Geburtenrate und die steigende Lebenserwartung führen zu einer bedrohlichen Schieflage der Bevölkerungszusammensetzung, was die Finanzierung der sozialen Systeme gefährdet. Zukünftig wird die Unterstützung kranker und pflegebedürftiger Menschen herausfordernder, da immer weniger junge Menschen einer wachsenden Zahl älterer Menschen gegenüberstehen. Darüber hinaus beeinflussen wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen, die als „sozialer Wandel“ zusammengefasst werden, die Lebensrealitäten in Deutschland. Diese Veränderungen gehen einher mit sinkenden Sozialleistungen, steigender Arbeitslosigkeit und Kinderarmut, was zu einer allgemeinen Verunsicherung führt. Flexibilisierung und Individualisierung führen viele Menschen in die Isolation, während die Ökonomisierung des Lebens und der Alltag von Hektik geprägt sind. Familiäre Beziehungen, die früher Halt boten, schwinden oder zerbrechen, was psychische Erkrankungen begünstigt. Die Studie untersucht, ob das Mehrgenerationenwohnen eine Lösung für die Herausforderungen des demographischen und sozialen Wandels darstellen kann. Wer profitiert davon, und wo liegen die Stärken und Grenzen dieser Wohnform? Ist sie ein vielversprechender Ansatz oder lediglich eine sozialromantische Utopie?

Nákup knihy

Mehrgenerationenwohnen, Elke Schulte

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť