
Parametre
Viac o knihe
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 endete die Ära des Kalten Krieges, in der zwei Blöcke mit enormen Nuklearwaffenarsenalen einander gegenüberstanden. Trotz Erfolge in der Nuklearen Abrüstung, wie der Unterzeichnung von START I und II, blieb die Hoffnung auf eine positive Entwicklung trügerisch. Das Scheitern von START II und dem SORT Vertrag verdeutlicht, dass das grundlegende Prinzip der „Mutual Assured Destruction“ (MAD) nicht überwunden werden konnte. Die Bedrohung eines verheerenden Atomschlags besteht weiterhin, auch wenn sie aus dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend verschwunden ist. Erst der neu gewählte US-Präsident Barack Obama rückte das Thema durch seine Vision eines „Global Zero“ wieder in den Fokus. Der nachfolgende NEW START-Vertrag wurde in der deutschen Politik mit großer Hoffnung verfolgt. Das Werk analysiert nicht nur die Feinheiten der vier großen Verträge zur Nuklearen Abrüstung, sondern untersucht auch, ob der NEW START-Vertrag seinem Anspruch eines Neuanfangs gerecht wird. Der zweite Teil des Buches widmet sich den Möglichkeiten, aus dem „Gleichgewicht des Schreckens“ auszubrechen, und beleuchtet die Chancen von Obamas Vision eines „Global Zero“.
Nákup knihy
Von START zu NEW START, Lars Plettenberg
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.