
Viac o knihe
Johann Georg von Dillis zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Freilichtmalerei und realistischen Landschaftskunst. Als Sohn eines oberbayerischen Revierförsters war er ein Kind der Aufklärung, studierte Theologie und war humanistisch gebildet. Dillis bereiste Europa und wurde unter den bayerischen Kurfürsten und Königen, besonders Ludwig I., zu einem einflussreichen Staatsbeamten, Galeriedirektor und Museumsplaner. Seine Zeichnungen und Ölskizzen aus München, der Umgebung und seinen Reisen, sowie Porträts aus dem Familienkreis und aufschlussreiche Genrebilder, überraschen durch ihr Gespür für den Moment und die Atmosphäre, ihren feinen Realismus und ihre Modernität. In der Kunst dieser Zeit findet man selten eine solch unkonventionelle Freiheit des Ausdrucks. Dillis war ein Pionier der Ölskizze, einer Technik, die es ermöglichte, den Eindruck der Natur, Stimmung und Bewegung schnell mit Ölfarbe direkt vor dem Motiv festzuhalten. Die Sonderausstellung im Museum Georg Schäfer präsentiert 70 herausragende Landschaften, Himmelsstudien, Genredarstellungen und Porträts, ergänzt durch ausgewählte Leihgaben aus Privatbesitz und der Neuen Pinakothek in München.
Nákup knihy
Die Kunst selbst ist Natur, Johann Georg von Dillis
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.