
Parametre
Viac o knihe
Werner Zeller (1928–2015) erlernte das Fotohandwerk bei Franz Villiger in Gstaad, wo er vor allem Laborarbeiten durchführte. Seine erste Kamera, eine 6×6 Ikoflex, erhielt er von seinem Vater. 1947 schloss er seine Ausbildung an der Fachklasse in Bern ab. 1957 eröffnete er sein eigenes Fotogeschäft in Zweisimmen. 1959 reiste er mit dem Künstler Karl Gerber nach Ägypten und hielt den Alltag in Luxor in einer Serie außergewöhnlicher Fotos fest. In seiner Heimat war Zeller vor allem für Pass- und Hochzeitsfotos, Familienbilder und Kinderporträts gefragt, die in den Haushalten einen Ehrenplatz fanden. Auch Schulklassenfotos und Konfirmationsporträts gehörten zu seinen Aufträgen. Besonders beliebt waren Porträts von Erstklässlern. Zudem dokumentierte er die Bräuche im Dorf, indem er gute Situationen und erkennbare Personen bei öffentlichen Anlässen ablichtete, was oft zu Nachbestellungen führte. Als Dorffotograf war er auch in touristischen Regionen tätig, um die visuelle Identität der Landschaft zu festigen. Er fotografierte Bälle, Hochzeiten und Brauchtumsereignisse und stellte Naturbilder her, die Touristen nicht selbst aufnehmen konnten. Zeller bot Berg- und Landschaftsmotive als Originalfotografien, Poster und Postkarten an, die die Heimat in ihrer besten Form präsentierten. Die Publikation «HeimatLandschaft» von Fritz Franz Vogel führt in sein fotografisches Schaffen ein.
Nákup knihy
HeimatLandschaft, Werner Zeller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.