Bookbot

Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen

Eine qualitative Studie mit dem Fokus auf die subjektive Wahrnehmung der Betroffenen

Viac o knihe

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von steigenden Leistungsanforderungen, demografischem Wandel, technologischen Entwicklungen, Fachkräftemangel sowie psychischen Belastungen, die die Wettbewerbsfähigkeit und Funktionsfähigkeit von Unternehmen und Verwaltungen beeinflussen. Diese Herausforderungen belasten die Arbeitnehmer zunehmend und führen zu Konflikten, die oft aus alltäglichen Unstimmigkeiten oder persönlichen Rivalitäten resultieren. Ein häufiges Phänomen in diesem Kontext ist Mobbing, wobei Studien zeigen, dass in über der Hälfte der Fälle Vorgesetzte aktiv daran beteiligt sind. Besonders relevant ist das Phänomen „Bossing“, eine Form des Mobbings, bei der Führungskräfte durch destruktive Personalführung ihre Macht missbrauchen, um unliebsame Mitarbeiter zu exkludieren. Bossing entsteht oft aus eskalierenden Konflikten und ist das Ergebnis eines gescheiterten Führungsstils. Der Autor beleuchtet, wie aus einem normalen Konflikt Bossing entstehen kann und welche persönlichen, sozialen und organisatorischen Rahmenbedingungen diesen Prozess begünstigen oder hemmen.

Nákup knihy

Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen, Stephan Rusch

Jazyk
Rok vydania
2019
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť