Prof. Dr. Reinhard Tausch (1921–2013) arbeitete in Forschung und Lehre am Psychologischen Institut III der Universität Hamburg sowie in psychologisch-therapeutischer Praxis in Stuttgart. 1991 erhielt er die Hugo-Münsterberg-Medaille des Berufsverbandes Deutscher Psychologen für seine Verdienste in der Angewandten Psychologie. 2002 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Dr. Anne-Marie Tausch (1925–1983) war Professorin für Psychologie. Sie arbeitete an der Universität Marburg, an den Pädagogischen Hochschulen Weilburg/Lahn und Kettwig/Duisburg sowie zusammen mit ihrem Mann Reinhard Tausch am Psychologischen Institut der Universität Hamburg. Veröffentlichungen: Anne-Marie Tausch: «Gespräche gegen die Angst» Anne-Marie und Reinhard Tausch: «Sanftes Sterben», «Wege zu uns und anderen» Reinhard Tausch: «Hilfen bei Stress und Belastung»
Anne-Marie Tausch Knihy






Die wesentlichen Vorgänge in Erziehung, Unterricht und zwischenmenschlicher Beziehung werden mittels Fragen aus der Praxis lebendigsachlich behandelt
«Wie können wir seelisch erfüllter und reicher leben und die in uns liegenden Möglichkeiten mehr verwirklichen? Welche Wege gibt es, befriedigender mit uns und anderen zusammenzuleben, im privaten Bereich, im Beruf und in der Politik? In diesem Buch haben wir die Erfahrungen vieler Menschen beim Umgang mit sich und anderen zusammengestellt. Es wird deutlich, wie beeinträchtigend Menschen mit sich und anderen leben, aber auch, wieviele Möglichkeiten der seelischen Entwicklung und des förderlichen Zusammenlebens sie haben. Der Leser wird viele der in diesem Buch geschilderten Erfahrungen als seine eigenen Erfahrungen wiedererkennen. Er wird so angeregt, sich stärker seinem Erleben zuzuwenden, und sich mit ihm offener auseinanderzusetzen. Das ermöglicht es ihm, sich selbst besser zu verstehen und eine positivere Einstellung zu sich selbst und dem Leben zu gewinnen.»
Sanftes Sterben
- 364 stránok
- 13 hodin čítania
Dr. Anne-Marie Tausch (1925–1983) war Professorin für Psychologie. Sie arbeitete an der Universität Marburg, an den Pädagogischen Hochschulen Weilburg/Lahn und Kettwig/Duisburg sowie zusammen mit ihrem Mann Reinhard Tausch am Psychologischen Institut der Universität Hamburg. Veröffentlichungen: Anne-Marie Tausch: «Gespräche gegen die Angst» Anne-Marie und Reinhard Tausch: «Sanftes Sterben», «Wege zu uns und anderen» Reinhard Tausch: «Hilfen bei Stress und Belastung» Prof. Dr. Reinhard Tausch (1921–2013) arbeitete in Forschung und Lehre am Psychologischen Institut III der Universität Hamburg sowie in psychologisch-therapeutischer Praxis in Stuttgart. 1991 erhielt er die Hugo-Münsterberg-Medaille des Berufsverbandes Deutscher Psychologen für seine Verdienste in der Angewandten Psychologie. 2002 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Nach ihrer Krebserkrankung setzte sich die Autorin Annemarie Tausch sehr intensiv mit dem Sterben auseinander, und diese Erfahrungen und Erkenntnisse sind allgemein gültig
Die Gesamtauflage des Buches «Gesprächspsychotherapie» von Reinhard Tausch und Anne-Marie Tausch liegt inzwischen bei 70 000 Exemplaren. Das Buch zeigt in klarer, verständlicher Form, durch welche Handlungen und Aktivitäten Helfer (Psychologen, Ärzte, Sozialarbeiter, Erzieher und Mitmenschen) bei ihren Gesprächspartnern heilsame Erfahrungen in Gruppen- und Einzelgesprächen auslösen und wie sie die seelische Funktionsfähigkeit und persönliche Weiterentwicklung ihrer Gesprächspartner fördern sowie ihre seelischen Schwierigkeiten mindern können. Dieses Buch verbindet in einzigartiger Weise Praxis und Wissenschaft. Es ist bedeutsam für diejenigen, die helfende Wege zu anderen und zu sich selbst finden möchten.