Bookbot

Organisation dauerhafter Kooperation

Viac o knihe

Diese Arbeit untersucht, unter welchen Bedingungen die Dauerhaftigkeit von Interaktionsbeziehungen Fehlverhalten entgegenwirken kann. Die zentrale Idee ist, dass Akteure von Fehlverhalten absehen, wenn dies unter Berücksichtigung aller, insbesondere langfristiger, Konsequenzen unvorteilhaft erscheint. Die Möglichkeit, opportunistisches Verhalten durch Dauerhaftigkeitseffekte zu verhindern, hängt jedoch von spezifischen Bedingungen ab. Anhand der Theorie wiederholter Spiele werden „kritische Parameter“ für verschiedene Interaktionsbeziehungen analysiert, darunter bilaterale und multilaterale Beziehungen, Netzwerkstrukturen, Überlappungsmodelle sowie asymmetrische Beziehungsgeflechte. Die Arbeit leistet einen theoretischen Beitrag zur Erforschung von Kooperationsmöglichkeiten in und zwischen Unternehmen. Sie richtet sich an Studierende und Wissenschaftler im Bereich der Neuen Institutionenökonomie und bietet auch Interessierten einen umfassenden Einstieg in die Theorie wiederholter Spiele. Christopher Lohmann, geboren im Dezember 1968, studierte von 1990 bis 1995 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und war anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen Lehrstühlen in Würzburg und Freiburg.

Nákup knihy

Organisation dauerhafter Kooperation, Christopher Lohmann

Jazyk
Rok vydania
2000
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť