Ökonomische Vernunft führt die Erde und ihre Bewohner in den Abgrund. Obwohl viele das wissen, bleibt die Situation unverändert. Alternativen werden als unrealistisch abgelehnt, während das Festhalten am Alten als Problem ignoriert wird. Vielleicht kann nur das Absurde eine Wende bringen.
Andreas Koop Poradie kníh






- 2023
- 2023
DDR CI
Das visuelle Erscheinungsbild der Deutschen Demokratischen Republik
40 Jahre lang gab es zwei deutsche Staaten. Sie teilten eine schreckliche Vergangenheit. Der eine startete den ersten und einzigen Versuch, eine sozialistische Gesellschaft in Deutschland aufzubauen. Nebenan startete das Wirtschaftswunder. Wie die DDR funktionierte, haben beide nicht richtig verstanden. Die einen, weil dialektische Auseinandersetzung nicht gewünscht war. Die anderen schauten auf die USA. Der renommierte Designforscher Andreas Koop (»NSCI«) analysiert die Stilmittel der visuellen Identität der DDR und rekonstruiert gewissermaßen das Manual des Arbeiter- und Bauern-Staates: Vom Wappen über die Nationalfarben, Schrift/Typografie und Printmedien bis hin zu Architektur und öffentlicher Inszenierung. Im Fokus stehen das Grafikdesign und die Darstellung von Macht. Koop arbeitet frei von Ostalgie und persönlicher Wertung – voll Respekt vor den Opfern der Stasi und gegenüber jenen, die montags mutig auf die Straße gingen. Eine Annäherung an die DDR über ihre Selbstdarstellung!
- 2023
Shake hands!
Das Emblem der SED mit vier Methoden visuell erforscht
Folgt noch! Dem Buch liegt ein DIN A2 großes, beidseitig farbig bedrucktes Plakat bei, auf dem im Sinne Aby Warburgs eine Kollektanee zum Thema zu sehen ist, wie auch eine visuelle Analyse des SED-Emblems.
- 2023
Viel zu viel zu wenig
Eine visuelle Kritik an der Vielfalt
- 2023
Der Hummelfreund
Hummeln besser verstehen und bestimmen
Sie sind die Sympathieträger unter den Insekten – doch es gibt nicht die, sondern 45 verschiedene Hummelarten. Diese auseinanderhalten und bestimmen zu können, ist nicht ganz einfach. Dabei will dieses Büchlein helfen: verständlich geschrieben, mit vielem, was man über Hummeln wissen sollte und einer umfangreichen Hummel-Enzyklopädie – darin Illustrationen, die für große und kleine, erfahrene und neue Wildbienenfreundinnen und -freunde verständlich und hilfreich sind. Inklusive Ausklappseite mit einem Hummel- Bestimmungs-Schema für die wichtigsten Arten – also nichts wie raus!
- 2023
Der springende Punkt
Axiome für eine unscharfe Disziplin: Design
Auf welcher Grundlage findet Gestaltung statt? Im Sinne von Produktdesign, vor allem aber dem Kommunikationsdesign. Was sind die elementaren Rahmenbedingungen und Limitierungen? Lassen sich sogar Axiome finden und formulieren? Dies hier ist ein erster Ansatz für die Entwicklung und Definition von Axiomen für eine höchst unscharfe Disziplin: Design.
- 2019
Schön und gut
Was werteorientierte Gestaltung verändern kann
„Der Designer Andreas Koop plädiert für ein Umdenken, das die Kreativen in eine viel zentralere Rolle bei der Gestaltung der Welt rückt und den Designbegriff damit radikal erweitert. [...] Umdenken ist also durchaus gefragt- in diesem Buch gibt es dafür praktische Anregungen.“ In: PAGE 09 (2019), 50
- 2019
Heinrich C. Berann
- 48 stránok
- 2 hodiny čítania
- 2018
Lineare Optimierung – eine anwendungsorientierte Einführung in Operations Research
- 297 stránok
- 11 hodin čítania
Leicht verständlich und praxisorientiert behandelt das vorliegende Buch die wesentlichsten Gebiete der Linearen Optimierung, einem Kernbereich des Operations Research. Es wendet sich an Studierende betriebswirtschaftlicher und technischer Disziplinen. Aber auch der Praktiker aus kleinen und mittelständischen Unternehmen wird in hohem Maße davon profitieren. Da kaum mathematische Kenntnisse vorausgesetzt werden, fällt es gerade ihm leicht, sich selbstständig in die Lineare Programmierung einzuarbeiten, die erhebliche Kostensenkungen und Zeiteinsparungen ermöglicht. Auch Studierende der Mathematik und der Informatik werden durch das Buch angesprochen, da sie sehr schnell einen Überblick über die Lineare Programmierung gewinnen können. Kurz und prägnant, dabei vollständig und mathematisch exakt, werden die Methoden hergeleitet, rezeptartig zusammengefasst, durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben ergänzt und mit zwei Fallstudien aus der betriebswirtschaftlichen und technischen Praxis angereichert. Nicht zu vergessen die softwaretechnische Umsetzung der Linearen Programme mittels Excel-Solver bzw. der Programmiersprache C. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der in die Thematik der Linearen Optimierung einsteigen möchte.
- 2017
Das Standardwerk zur visuellen Rhetorik des Nationalsozialismus NSCI ist mittlerweile zum Standardwerk für die Analyse des visuellen Erscheinungsbildes der Nationalsozialisten geworden, nüchtern dokumentiert von Andreas Koop, der sich seit Jahrzehnten mit visueller Designforschung und der Gestaltung von Macht beschäftigt. Eingebettet in die Zeitströmungen der 30er Jahre stellt Koop die Corporate Design Elemente als eine Art Manual vor: Hakenkreuz und Reichsadler, Fahnen und Symbole, die SS-Runen (erstmals in dieser 3. Auflage), die Verwendung von Farbe, Schrift und Typografie bis hin zu Inszenierungen, Architektur und Uniformen. Andreas Koop öffnet Augen. Nicht nur für den Blick zurück!