Bookbot

Sorin Mitu

    Die ethnische Identität der Siebenbürger Rumänen
    Einführung in die Geschichte der europäischen Neuzeit
    National Identity of Romanians in Transylvania
    • Focusing on the emergence of modern Romanian identity in Transylvania during the eighteenth and nineteenth centuries, this authoritative study utilizes extensive contemporary sources. Mitu examines national identity through multiple lenses, exploring both the internal perspectives of the Romanian community and their responses to external perceptions. The book is a comprehensive and nuanced exploration of cultural and national identity formation in a pivotal historical context.

      National Identity of Romanians in Transylvania
    • In Siebenbürgen bestand seit dem hohen Mittelalter eine Vielzahl an Gruppenidentitäten, die sich aus der Beziehung und Abgrenzung zueinander definierten und das Spezifikum des Landes ausmachten. Nur sehr allmählich entwickelte sich außerhalb der bis ins 19. Jahrhundert dominanten Ständeordnung ein Selbstbewusstsein der heute mit Abstand zahlreichsten Bewohner des Landes: der Rumänen. Sorin Mitu untersucht die Entstehung des Selbst- und des Fremdbildes dieser Gruppe und die Rolle, die Latinität und Konfession dabei spielten. Er vergleicht die Rumänen auch mit den Nachbar-Ethnien der Ungarn, Deutschen und Roma sowie mit den Juden. Mit dieser für Rumänien methodisch völlig neuartigen, von überkommenen Mythen der nationalen Geschichtsschreibung befreiten Analyse bietet sich Mitu der mitteleuropäischen und westlichen Historiographie als kompetenter und ernstzunehmender Gesprächspartner an.

      Die ethnische Identität der Siebenbürger Rumänen