Bookbot

Kathrin Buchhorn Maurer

    Schwestern, Mütter und Prophetinnen
    Alles Gute zum Geburtstag
    Denn bei dir ist die Quelle des Lebens
    • Denn bei dir ist die Quelle des Lebens

      Gebete - Mit Bildern von Sieger Köder

      Die Bilder der Bibel von Sieger Köder sind immer auch Bilder menschlicher Erfahrungen. Sie rühren an, bleiben für eine Weile im Herzen, inspirieren für den eigenen Alltag und lassen neu Zuversicht und Geborgenheit wachsen. Was in den Bildern aufscheint, bringen vierzig Autorinnen und Autoren in einfühlsamer Sprache ins Gebet. Beginnen und aufbrechen, offen sein und Aufgaben sehen, unterscheiden, was der Augenblick verlangt, loslassen und zur Ruhe kommen – Erfahrungen, die sowohl unseren Alltag als auch das Leben als ganzes prägen, werden vor Gott getragen. Die Bilder und Gebete laden ein, sich zu stärken bei dem Gott, der die Quelle des Lebens ist.

      Denn bei dir ist die Quelle des Lebens
    • Für die Pfarrkirche St. Stephanus in Wasseralfingen hat Sieger Köder einen ungewöhnlichen Flügelaltar gestaltet, der gewissermassen einen Schrein um die Gestalt der gotischen Madonna bildet. Die Bilder auf den Flügeln zeigen Frauen des Alten Testaments auf der einen Seite und Frauen in der Nachfolge Jesu auf der anderen Seite. Maria bildet die strahlende Mitte der Glaubenszeuginnen durch alle Jahrhunderte. In kräftigen erdverbundenen Farben hat Sieger Köder auf der Innenseite der Flügel die Frauen des Alten Testaments gemalt: Eva und Sara, Tamar, Rahab, Rut und Batseba. Ihre bewegten Lebens- und Glaubenswege verdeutlichen, dass die Geschichte Gottes mit den Menschen nicht durch Leistung, sondern durch Gnade zum Ziel findet und dass er auch Frauen mit seiner Botschaft beauftragt hat. Auf vergoldetem Hintergrund sind auf der Aussenseite die Frauen in der Nachfolge Jesu abgebildet: Elisabeth von Thüringen, Jeanne d´Arc, Edith Stein und Mutter Teresa – Frauen des Mittelalters und unserer Zeit, die fest in Gott verwurzelt ihren Auftrag an den Menschen ihrer Zeit erfüllen. Elf Autorinnen nähern sich mit ganz unterschiedlichen Zugängen jeweils einer dieser Frauen an.

      Schwestern, Mütter und Prophetinnen