Bookbot

Rolf U. Claessen

    Marken.Recht.Einfach.
    Design of volatile non halogenated precursors for the chemical vapor deposition (cvd) of copper: understanding key molecular properties in a cvd process feasibility study
    • Dieses Buch untersucht das Grundprinzip des Designs von Vorläufermolekülen für CVD Prozesse. Der Effekt von molekularen Eigenschaften dieser Moleküle auf den CVD Prozess wird sowohl experimentell als auch theoretisch erforscht. Eine neuartige Klasse von Liganden und resultierenden Komplexen wird als Beispiel für maßgeschneiderte Vorläufermoleküle für CVD Prozesse demonstriert. Haupteigenschaften wie z.B. thermische Zersetzung und Flüchtigkeit können unabhängig eingestellt werden und auf den indiviuellen CVD Prozess abgestimmt werden. This book examines the rationale of precursor design for a CVD (Chemical Vapor Deposition) process. The effect of molecular properties on the CVD process outcome is investigated experimentally and computationally. A novel class of ligands and resulting complexes is demonstrated as an example of tailormade precursors for CVD processes. Key properties such as thermal decomposition and volatility are shown to be independently tunable and can be adjusted to the individual process needs

      Design of volatile non halogenated precursors for the chemical vapor deposition (cvd) of copper: understanding key molecular properties in a cvd process feasibility study
    • Zum Werk Das Buch stellt Praxiswissen für Markenentscheider umfassend und in einem leicht lesbaren und verständlichen Format zur Verfügung. Auf dem Hintergrund seiner Erfahrung aus über 3.000 Beratungsgesprächen beantwortet der Autor die häufigsten Fragen und zeigt konkrete und bewährte Strategien zur Markenfindung, Markenanmeldung und Markendurchsetzung. Zahlreiche Beispiele und Checklisten helfen, das Thema in seiner Gesamtheit zu verstehen und umzusetzen, ohne dabei mit Gesetzen und Paragrafen zu langweilen. Dabei werden alle wichtigen Aspekte rund um das Thema Marke erläutert: Was ist eine Marke? Wie erfolgt die Anmeldung? Was muss ich beim Eintragungsverfahren beachten? Was tun bei Beanstandungen? Wie kann ich meine Marke verteidigen? Wann kann eine Marke gelöscht werden? Sonderkapitel sind dabei speziellen Aspekten wie eCommerce gewidmet. Vorteile auf einen Blickallgemeinverständlicher und umfassender Praxis-RatgeberLeitfaden für erfolgreichen Schutz und Verteidigung von Markenmit praxisbewährten Tipps, Checklisten und Beispielen Zielgruppe Für Geschäftsführer in einem Unternehmen, Startups, eCommerce-Profis, Mitarbeiter in Marketing- und Kommunikationsabteilungen sowie Markenreferenten/Referenten Intellectual Property.

      Marken.Recht.Einfach.