Bookbot

Adolphe Braun

    Gotthard
    Adolphe Braun
    • Adolphe Braun

      • 359 stránok
      • 13 hodin čítania

      Der Nachlass verzeichnet Tausende von Glasplatten, mehr als 20.000 Kollodiumplatten, Hunderte alter Albuminpapierabzüge und zahlreiche Alben ? das photographische Familienunternehmen Braun & Cie war eines der weitaus produktivsten und erfolgreichsten im Europa des 19. Jahrhunderts. Als ausgebildeter Zeichner arbeitete Adolphe Braun (1812?1877) zunächst für die elsässische Textilindustrie, bevor er sich 1854 der Photographie zuwandte. Schon ein Jahr später gelang ihm auf der Pariser Weltausstellung der Durchbruch mit einer mehr als 300 Photographien umfassenden Serie von Blumenstillleben. Die weit verbreiteten Aufnahmen dienten Textilgestaltern als Vorlagen und waren auch bei Dekorationsmalern und Zeichnern beliebt. Ab 1860 photographierten er und seine über 40 Mitarbeiter mit großformatigen Kameras die alpinen Landschaften und Städte der Schweiz ? Gustave Courbet verwendete die Aufnahmen gelegentlich als Vorlagen für Gemälde. Neben Tierstudien, Architektur- und Landschaftsdarstellungen konzentrierte sich Braun zunehmend auf die Reproduktion von Kunstwerken; drei Jahrzehnte lang war er der erste offizielle Photograph des Louvre. 00Exhibition: Sammlung Fotografie im Münchner Stadsmuseum, Munich, Germany (06.10.2017-21.01.2018).

      Adolphe Braun
    • Der Bau des Gotthardtunnels galt als das herausragende verkehrstechnische Ereignis des 19. Jahrhunderts. Als kürzeste Nord-Süd-Verbindung durch die Alpen veränderte er das Reisen in Europa folgenreich. Mit der AlpTransit Gotthard - dem längsten Eisenbahntunnel der Welt - entsteht nun erneut ein Jahrhundertwerk. Dadurch erlebt auch der „Mythos Gotthard“ eine Renaissance.

      Gotthard