Dějiny techniky
- 93 stránok
- 4 hodiny čítania






„Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung“ sind Bestandteil des täglichen Unterrichts, der täglichen Begegnung mit Schülerinnen und Schülern. Lehrkräfte müssen sich gesellschaftlichen Fragen der Schülerinnen und Schülern stellen und müssen deshalb einen fundierten Überblick über Themen der „Staatsbürgerlichen Bildung“ besitzen. Dieses Kompendium versammelt übersichtlich geordnet Themengebiete der „Staatsbürgerlichen Bildung“, die in der schulischen Praxis, vor allem aber in der zweiten Phase der Lehrerbildung, von Bedeutung sind. Die Autoren liefern in jedem Kapitel Sachinformationen zu zentralen Fragestellungen und formulieren konkrete Tipps für die erfolgreiche Ablegung der mündlichen Prüfung. Durch intensive und fachkundige Arbeit ist so ein unverzichtbarer Begleiter im Schulalltag entstanden _ für Kolleginnen und Kollegen in allen Phasen ihrer beruflichen Entwicklung.
Zwei Jahre nach dem ersten Teil über die Ultras in Kampanien erscheint der zweite Teil dieser Lexikon-Reihe, der sich mit den beliebten Urlaubsregionen Sardinien und Sizilien beschäftigt. Diese Regionen bieten nicht nur wunderschöne Sandstrände und viel Kultur, sondern auch eine einzigartige Vielfalt an Ultra-Gruppen. Auf Sardinien steht der Hauptstadtklub Cagliari Calcio und dessen Fans im Mittelpunkt. Ein großes Kapitel über die Curva Nord und die Sconvolts beleuchtet diesen Mythos und führt durch die dunklen Gassen der Stadt, wo viele unbekannte Graffitis entdeckt werden können. Die anderen 19 Fankurven der Insel, wie Olbia, Sassari oder Ilvamaddalena, werden ebenfalls vorgestellt. Sizilien, mit mehr als dreimal so vielen Einwohnern, bietet ein noch größeres Panorama an Fankurven. Bekannte Städte wie Catania, Palermo und Messina sind nur der Anfang. Interviews mit historischen Gruppen zeigen ein umfassendes Bild der Kurven, während auch die regionalen Ligen, oft auf staubigen Sandplätzen, interessante Entdeckungen bieten. Unbekannte Perlen wie Serradifalco und Sant´Agata lohnen sich, erforscht zu werden. Mit insgesamt 52 Fankurven in neun sizilianischen Provinzen zeigt sich die Vielfalt deutlich. Das Interesse der Fanszenen aus Sizilien an der Recherche war bemerkenswert und förderte den Austausch von Informationen. Dieses Buch richtet sich an alle, die mehr über die 72 Fanszenen dieser beliebten Urlaubsinseln erfahren möch