Historische Rosen bezaubern durch unvergleichlichen Charme, Duft und ihr einmaliges Farbspiel. In diesem Buch porträtieren die Rosen-Expertinnen Hella Brumme und Eilike Vemmer die 349 Sorten der Klassen Gallica, Damaszener, Alba, Zentifolien und Moosrosen im Europa-Rosarium Sangerhausen, dem bedeutendsten Rosarium der Welt. Die ursprünglichen historischen Beschreibungen wurden mit den im Rosarium aufgepflanzten Sorten überprüft und die Klassenmerkmale auf anschaulichen Tafeln gegenübergestellt. Auch häufige Verwechslungen konnten aufgeklärt werden. Eine einzigartige Enzyklopädie für Sammler, Hobby- und Profigärtner.
Hella Brumme Knihy





Sie bezaubern mit ihrem Duft und ihrem Farbspiel und werden seit Jahrtausenden für Heilmittel und Parfüms genutzt – Kein Wunder, dass historische Rosen eine große Anhängerschaft haben. Die Rosen-Expertinnen Hella Brumme und Eilike Vemmer beschreiben in diesem einzigartigen Werk die historische Sammlung von Noisette- und Bourbon-Rosen des Europa-Rosariums Sangerhausen und stellen die in über 120 Jahren gesammelten und liebevoll gepflegten Sorten detailliert vor. Ein Muss für jeden Fan historischer Rosen!
Rosen kompakt
- 318 stránok
- 12 hodin čítania
Das Einmaleins der Rosenpflege Rosensorten kennen und optimal einsetzen Rosen pflegen und schneiden Schwerpunkt hübsche, robuste Sorten Im ersten Teil werden in ausführlichen Porträts bewährte, dekorative und vor allen Dingen robuste Wildrosen – Strauchrosen – Kletterrosen – Bodendeckende Rosen – Beetrosen – Edelrosen - Zwergrosen und Stammrosen vorgestellt. Dann folgt der Praxisteil mit schnörkellosen, fundierten Informationen zum Einkauf, zum Schnitt und zur besten Pflege dieser vielfältigen Königin der Blumen.
Das Europa-Rosarium Sangerhausen beherbergt die größte Rosensammlung der Welt. Hier werden Rosen aus allen Verbreitungsgebieten der Erde und aus allen Epochen der Geschichte erhalten. Das Rosarium ist lebendiges Museum und zugleich auch Forschungsstätte. Hier bewundern und genießen die Gäste die Pracht blühender Rosen und die weitläufige Anlage dieses einmaligen Pflanzenparks. Mit dem vorliegenden Führer durch das Rosarium wird seinen Besuchern ein äußerst hilfreicher Begleiter zur Seite gestellt, der in seiner Ausstattung bisher einmalig ist. Im handlichen Format enthält er alle wichtigen Informationen zu der einzigartigen Anlage, einen Lageplan des Rosariums, Angaben zu Öffnungszeiten, Anfahrt sowie Hinweise für Führungen, Übernachtungen, Gastronomie und andere touristische Hinweise. Er beinhaltet viel Aufschlussreiches über Rosensorten, -pflege und Wissenswertes über die Geschichte des bemerkens- und besuchenswerten Pflanzenmuseums in Sangerhausen.
Die Leiterin der weltweit grössten Rosensammlung gestaltete zum 100-jährigen Jubiläum des Europa-Rosariums der Stadt Sangerhausen einen Rosenführer, der prägnant die Besonderheiten und das Bewährte unter den vielen Rosenarten und -sorten darstellt. Die einmalige Übersicht über 320 Pflanzen bietet die Informationstiefe, um eine Rosensorte oder -art einschätzen zu können. Für jeden Gartenbesitzer stellt dies eine wertvolle Orientierung im umfangreichen Rosensortiment dar. Gleichzeitig liefert sie das notwendige Wissen für eine erfolgreich Ausbildung. Neben einem Farbporträt werden die Blüteneigenschaften, der Duft und der Wuchs der Pflanze beschrieben. Ausführlich wird auch auf Pflanzabstände und weitere Verwendungsangaben eingegangen. Die Rosenklassen werden kurz charakterisiert, die wichtigsten Handgriffe bei der Rosenpflanzung beschrieben und praktische Einkaufstipps gegeben. Adressen von berühmten Rosensammlungen runden das Informationsangebot ab.