Sechzehn neue Märchen der Künstlerin und Autorin C. C. Parise bieten sich in dieser zweisprachigen Ausgabe der deutschen wie der italienischen Leserschaft dar, für Letztere wie auch schon in den vormaligen Parise-Märchenbänden meisterhaft übersetzt von Raffaella Lunardini. Wort- und gedankenschöpferisch stark kommen die sechzehn im frei-frischen Aufgalopp surrealer und nicht selten auch humorvoll-sozialkritisch anmutender Fantasiefindung daher. Erzählt wird von einem Turm, so hoch, dass er dem lieben Gott an den Zehen kitzelte; einem Kochlöffel, von dem flüssiges Gold tropfte; dem unermesslich reichen Erkürk und seinem Schloss mit siebenundzwanzig Türmen; von einem Dorf, das einfach davonflog, und und und. Und vielleicht findet der geneigte Leser den Zauberstein, den Artatu verlor und der seitdem ungenützt und unbeachtet auf der Straße herumliegt, weil noch keiner seine Verwendung kennt ... Manfred S. Fischer
Claudia C. Parise Knihy
1. január 1953






Corona unfassbar
Gedichte
Die Wolkenmaschine
Gedichte
ErIch
Gedichte von der Liebe und anderem unordentlichen Zeug
Buchstabenkrämer
Gedichte
So sonder Bar
Neue Märchen. Deutsch-italienische Ausgabe
Klopapier Popopapier
Gedichte