Bookbot

Annemarie von Matt

    10. apríl 1905 – 27. november 1967
    Annemarie von Matt
    Tagebuch der Liebe und des Zorns
    Meine Nacht schläft nicht
    • Erstmals werden die bedeutendsten Texte und Selbstaus­sagen der Stanser Sprachkünstlerin Annemarie von Matt separat in einem Band veröffentlicht. Dabei sind die zent­ralen Themen in der Form eines Nachschlagewerks alpha­betisch angeordnet nach Stichworten wie Alleinsein, Brief, Brünig, Frau, Freiheit, Hand, Haus, Herz, Liebe, Schreiben, Spiel oder Verrücktsein. Grundlage der Auswahl sind Texte auf unzähligen Zetteln und in Notizbüchern sowie ihr umfangreiches und grandioses Briefwerk.Annemarie von Matts literarische Arbeiten sind alle mit Bleistift ver­fasst und der Moderne verpflichtet. Sie erinnern mit ihrer Sprachlust und ­-kritik zuweilen an die Erkundungen Robert Walsers im «Bleistiftgebiet». Die teilweise unveröffentlichten Texte sind oft autobiografisch. Neben der Form des Hand­ und Lesebuchs ist der Band auch eine Art Selbstporträt und kann als biografische Einführung in das Leben und Werk dieser unverwechselbaren Persönlich­keit gelesen werden.

      Meine Nacht schläft nicht
    • Das literarische Schaffen der Künstlerin Annemarie von Matt ist schwer zu erfassen und zu veröffentlichen. Das Werk besteht aus unzähligen Fragmenten, Zetteln und Briefen. In letzteren verdichtet sich ihre Poesie, ohne jedoch reine Literatur zu sein. Die Literaturkritikerin und Publizistin Beatrice von Matt legt hier eine höchst sensible Zusammenstellung von Ausschnitten der Briefe vor, welche die Liebesbeziehung zu Josef Vital Kopp ab 1940 über viele Jahre begleiteten. Aus diesen persönlichen Dokumenten heraus entstand dabei ein eigenständiges Werk, die Chronik einer berührenden, so heftigen wie tragischen Liebe und, darin verborgen, zugleich eine Gedichtsammlung von eindringlicher poetischer Kraft. Das Lesebuch aus Passagen, Strophen und Abschnitten schliesst eine grosse Lücke in der späten Entdeckung von Annemarie von Matts hermetischer künstlerischer Gedankenwelt.

      Tagebuch der Liebe und des Zorns