Bookbot

Gabriele Cwik

    Lernen lernen von Anfang an
    Jungen besser fördern
    Selbstständiges Lernen unterstützen
    Ganztagsschule - Chancen zur individuellen Förderung
    Vertretungsunterricht - Deutsch und Musik
    Vertretungsunterricht - Mathematik, Sachunterricht, Kunst
    • Ideen und Tipps für Vertretungsstunden mit Pfiff. Viele Themen eignen sich auch für weiterführende kleine Unterrichtseinheiten - bei einer längeren Vertretung. Und allen ist gemeinsam: Sie sind schnell vorbereitet und leicht umgesetzt.]

      Vertretungsunterricht - Mathematik, Sachunterricht, Kunst
    • Informationen zum Titel: Kurzfristig Vertretungsunterricht geben? Kein Problem - mit diesen Ideen und Tipps für einzelne Vertretungsstunden und ganze Tage. Fächerübergreifend für Deutsch und Musik können in den Klassen 1 bis 4 interessante Stunden gestaltet werden.

      Vertretungsunterricht - Deutsch und Musik
    • Informationen zum Titel: Ganztagsschulen verfolgen vor allem pädagogisch-erzieherische Ziele. Dafür stehen größere Zeiträume zur Verfügung, die für erweiterte Bildungs- und Fördermöglichkeiten genutzt werden können. Vor allem die Chancen, Kinder individuell zu fördern und ihre besonderen Begabungen oder Neigungen zu unterstützen, wachsen dadurch. Die Beiträge des Bandes beleuchten Ganztagsschulen aus verschiedenen Blickwinkeln in Konzepten, Modellen und Unterrichtsbeispielen. Auch Psychologen und Psychologinnen sowie Schulleiter/innen kommen zu Wort. Mit einem aktuellen Überblick über die verschiedenen Formen und Qualitätskriterien. Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.

      Ganztagsschule - Chancen zur individuellen Förderung
    • Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen. Informationen zum Titel: Selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen gehört heute zu den wichtigsten Lernzielen. Dieses Buch stellt Konzepte und Methoden vor, die jedem einzelnen Kind gerecht werden, dabei trotzdem das gemeinsame Lernen im Klassenverband voranbringen und den eigenen Aufwand begrenzt halten. Für die wichtigsten Fächer gibt es konkrete Unterrichtsbeispiele und Kriterien, wie man Leistungen aus selbstständigen Arbeitsphasen feststellt und angemessen bewerten kann.

      Selbstständiges Lernen unterstützen
    • Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen. Informationen zum Titel: Jungen lernen anders! Rund drei Viertel aller so genannten lernschwachen Schüler sind Jungen. Das soll sich ändern: In diesem Buch stellen Experten und Praktiker interessante Themen und Ideen für einen Unterricht vor, der auch Jungen in den Bann zieht - selbstverständlich ohne die Mädchen zu vernachlässigen. Zum Inhalt:* Wichtige Denkanstöße für den Unterricht in allen Grundschulklassen* Mit Beiträgen aus Praxis und Forschung sowie mit journalistischen Reportagen* Mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen

      Jungen besser fördern
    • Informationen zum Titel: Jedes Kind braucht Methoden und klare Strukturen, um selbstständig lernen und seine individuelle Methodenkompetenz entwickeln zu können. Aber wie fördern Sie das individuelle Lernen lernen von Anfang an am besten? Aus dem Inhalt:* Wie und wann trainiere ich einzelne Methoden?* Wie gestalte ich Lernarrangements?* In welchem Rhythmus wechseln sich individuelle/gemeinsame Lernphasen ab?* Wie überzeuge ich Eltern von meinem Vorgehen? Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.

      Lernen lernen von Anfang an