Bookbot

Egon Murfeld

    Aufgaben, Fälle, praktische Übungen zur Speziellen Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft
    Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft
    • Hier ist der aktualisierte »Murfeld« für Praktiker: innen, Studierende und Auszubildende in der Immobilienwirtschaft. Das Standardwerk bietet Ihnen den kompletten Überblick über alle Themen der BWL speziell für die Immobilienbranche - brandaktuell mit allen Neuerungen. Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Zusammenhänge werden einfach und leicht verständlich erläutert. Inhalte: Unternehmen und Märkte der Immobilienwirtschaft Unternehmensführung und Personalwirtschaft in Unternehmen der Immobilienwirtschaft Unternehmenssteuerung, Unternehmenskontrolle, Unternehmensfinanzierung Organisation, Information, Kommunikation Controlling Steuern bei Immobilien Versicherungen Immobilienentwicklung Objektfinanzierung Immobilienmanagement Begründung und Verwaltung von Wohnungs- und Teileigentum Erwerb und Veräußerung von Immobilien Der Makler bzw, die Maklerin als Dienstleister: in am Immobilienmarkt In der komplett überarbeiteten und aktualisierten 9. Auflage: Aktuelles Mietrecht: Heizkosten, C02-Aufteilung, Energieeinsparverordnung, Mietendeckel usw. Zertifizierungs- und Fortbildungspflicht für Immobilienverwalter: innen und Makler: innen Immobilienfinanzierung und Grundsteuer Aktuelle BGH-Urteile und vieles mehr

      Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft
    • Die vorliegende Fallsammlung entstand auf der Grundlage der Themenkreise des Lehrbuchs „Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft“ und umfasst die im Rahmenlehrplan der Kultusministerkonferenz geforderten Lehrinhalte für die Betriebswirtschaftlehre der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Ebenfalls sind die Rahmenlehrpläne der Bundesländer sowie die Prüfungsanforderungen der AkA für das Prüfungsgebiet Grundstücks- und Wohnungswirtschaft berücksichtigt. Der Einsatz der Fallsammlung kann zur Erarbeitung der Lernziele, der Festigung der vermittelten Lerninhalte und zur Lernzielkontrolle erfolgen. Die verwendeten Materialien wie Gesetzestexte, Informationstexte, Abbildungen usw. sollen dazu beitragen, dass die Lernziele weitgehend handlungsorientiert und selbstständig erarbeitet werden können. Die Sammlung der Aufgaben und Fälle eignet sich zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung zum/zur Kaufmann/Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, insbesondere auch für die „Praktischen Übungen“ in der Abschlussprüfung. Darüber hinaus eignet sich das vorliegende Buch auch als Repetitorium des Grundlagenwissens für die Fort- und Weiterbildung und für die innerbetriebliche Schulung.

      Aufgaben, Fälle, praktische Übungen zur Speziellen Betriebswirtschaftslehre der Immobilienwirtschaft