Bookbot

Heike Klussmann

    Apfelorange, Lilahelden, Steinrot
    Die Welt ist schwarzweiss, die Welt ist bunt
    MS IM-PORT//EX-PORT - ein Schiff für Kunst und Wissenschaft in Kassel
    Monochrom city
    "What materials will exist in a decade?"
    Sweep - Symposium zur Klangforschung
    • Am 13. und 14. Mai 2014 fand in Bonn der Zukunft Bau Kongress 2014 zum Thema „Innovation und Baukultur“ statt. Anlässlich der Neubildung der Bundesregierung widmete sich der diesjährige Kongress insbesondere der Frage, welche Perspektiven das Bauen und die Bauforschung in der nächsten Legislaturperiode bestimmen werden: Wie zukunftsfähig ist das Bauen? Wie können die Anforderungen der Energiewende, der Baukultur und der innovativen Technologien besser verbunden werden? Befördert eine integrale Planung mehr Innovation und Baukultur? Diese Fragen greift die Forschungsinitiative Zukunft Bau für einen Dialog zwischen der Bauforschung sowie der Bau- und Immobilienwirtschaft auf. Beleuchtet wurden Positionen zur Bauforschung wie auch das Thema Innovation aus den Perspektiven Energie, Baukonstruktion und Wohnen.

      "What materials will exist in a decade?"
    • MS IM-PORT//EX-PORT: Ein 100 Jahre altes Fahrgastschiff diente einen Sommer lang auf der Fulda in Kassel dem freien Austausch von Kunst und Wissenschaft. Thematische Leitlinie war die Idee des Austauschs - das Leben am Fluss. Dieses Buch dokumentiert die künstlerischen und wissenschaftlichen Arbeiten der Akteure und zeigt: Als schwimmendes Experimentierfeld für Kunst, Wissenschaft und Technik verkörperte die MS IM-PORT//EX-PORT das Versprechen einer inspirierenden Reise über geografische, ideologische und disziplinäre Grenzen hinweg. Mit Beiträgen u. a. von Christina von Braun, Binna Choi, Christof Nolda, Mathilde ter Heijne und Visionerski Transport.

      MS IM-PORT//EX-PORT - ein Schiff für Kunst und Wissenschaft in Kassel
    • Das Buch dokumentiert Arbeiten von Studentinnen und Studenten, die am Fachbereich Architektur, Lehrstuhl Plastisches Gestalten, der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus entstanden sind.

      Apfelorange, Lilahelden, Steinrot