Focusing on the application of thermodynamics in chemistry, this book explores the derivation of the Isochore reaction equation and presents groundbreaking experimental research on chemical equilibria at elevated temperatures. It offers insights into the behavior of chemical reactions under extreme conditions, contributing to a deeper understanding of thermodynamic principles in a chemical context.
Cultural heritage, historical literature, and advancements in science and economy are crucial for a nation's legacy. As knowledge fades due to inadequate documentation, the rising reprint industry aims to preserve and share rare books. Maxwell Press is committed to republishing significant works that blend contemporary relevance with historical importance. This series spans various subjects, from history to anthropology, providing valuable resources for researchers and practitioners, while enhancing presentation without altering original content.
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Vom Standpunkte der avogadro'schen Regel und der Thermodynamik
608 stránok
22 hodin čítania
Der Band bietet eine fundierte Betrachtung der theoretischen Chemie aus der Perspektive der Avogadro'schen Regel und der Thermodynamik. Die Inhalte basieren auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des späten 19. Jahrhunderts und beleuchten die grundlegenden Prinzipien, die die chemischen Prozesse und das Verhalten von Gasen erklären. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1893 ermöglicht einen Einblick in die historischen Grundlagen der Chemie und deren Entwicklung.
Kurzgefasstes Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung
412 stránok
15 hodin čítania
Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die mathematischen Grundlagen der Naturwissenschaften, insbesondere in die Differential- und Integralrechnung. Es basiert auf der Originalausgabe von 1898 und vermittelt auf prägnante Weise die wesentlichen Konzepte und Methoden. Der unveränderte Nachdruck ermöglicht es, historische Perspektiven der Mathematik zu entdecken und deren Anwendung in den Naturwissenschaften nachzuvollziehen. Ideal für Studierende und Interessierte, die sich mit den mathematischen Aspekten der Wissenschaften vertraut machen möchten.
Der von H. Berg zusammengestellte und eingeleitete Band führt chronologisch durch das wissenschaftliche Schaffen Nernsts und gibt somit Beispiel für sein vielfältiges Wirken von fundamentaler Bedeutung für die Entwicklung von Chemie und Physik. Die Aufsatzsammlung enthält folgende Artikel: Über freie Ionen (1889) Erwiderung auf einige Bemerkungen der Herren Arrhenius, Kohnstamm, Cohen und Noyes (1901) Zur Theorie der Lösungen (1901) Über die elektrische Nervenreizung durch Wechselströme (1904) Über das Amoniakgleichgewicht (1912) Untersuchungen über die spezifische Wärme (1912) Die theoretischen und experimentellen Grundlagen des neuen Wärmesatzes (1918) Einleitung in einige Grundprizipien der heutigen Naturforschung (1921) Theoretische Chemie vom Standpunkte der Avogadroschen Regel und der Thermodynamik (1921)