Bookbot

Alexander Rudolph

    Von Gutsbesitzern und Schlossgeschichten
    Die Variationskunst im Minnesang
    Anders schlafen
    Ein vereinheitlichtes Modell zur fehlertoleranten Navigation mobiler Roboter
    200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung
    Gutshaus-Romatik
    • Gutshaus-Romatik

      Die schönsten Herrenhäuser

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Schönheit der Schlösser und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Geschenkbuch eindrucksvoll festgehalten. Es bietet eine sorgfältige Auswahl der beeindruckendsten Bauwerke, die sowohl von außen als auch von innen sowie in Detailaufnahmen präsentiert werden. Ideal für Liebhaber von Architektur und ländlicher Kultur, lädt das Buch dazu ein, die einzigartigen Perlen dieser Region zu entdecken.

      Gutshaus-Romatik
    • 200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung

      Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO

      Dieser kleine Taschenhelfer hält 200 Übungsfragen für den mündlichen Teil der Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO bereit. Durch die klare thematische Gliederung, hat man die Möglichkeit sich zielgerichtet vorzubereiten. Bereiten sie sich auf dem Weg zur Arbeit, in der Pause oder wo und wann auch immer vor und erhöhen Sie Ihre Chancen diese Prüfung zu bestehen. Überlassen Sie nichts dem Zufall.

      200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung
    • Die Variationskunst im Minnesang

      Studien am Beispiel Heinrichs von Rugge

      • 300 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die grundlegende Beobachtung, dass es sich bei der mittelhochdeutschen Liebeslyrik um eine Kunst der Variation handelt, ist in der Forschung bisher nur partiell für eine konkrete Anwendung in der interpretatorischen Praxis konzeptualisiert worden. Alexander Rudolph begegnet diesem Desiderat mit einer methodischen Neubewertung der Variationskunst im Minnesang sowie einer umfassenden Textarbeit am Beispiel des Minnesängers Heinrich von Rugge. Dabei leistet die Studie zum einen Grundlagenarbeit für das Rugge-Korpus, das von der Forschung bisher weitgehend vernachlässigt wurde. Zum anderen zeigt sie, inwiefern sich am Rugge-Korpus exemplarisch zentrale Verfahren und Strategien der Variationskunst nachvollziehen lassen, die wesentlich für das Textverständnis im Minnesang sind. Ihre These ist es, dass eine Fokussierung auf die Dynamiken der Variation in der Interpretation von Einzeltexten auch die Auseinandersetzung mit den zahlreichen Korpora hochproduktiv macht, die weniger als außerordentliche, sondern vielmehr als 'konventionelle' Beispiele für den Minnesang zu beschreiben sind. Somit zielt die Analyse des Rugge-Korpus auf Fragen und Problematiken, die die Gattung grundsätzlich betreffen.

      Die Variationskunst im Minnesang
    • Von Gutsbesitzern und Schlossgeschichten

      • 207 stránok
      • 8 hodin čítania

      Schlösser und Gutsanlagen – in keinem Bundesland nden sich so viele wie in Mecklenburg-Vorpommern. Zahlreiche konnten in den vergangenen Jahren restauriert werden, wurden zu Hotels ausgebaut, zu kulturellen Zentren, zu Restaurants, zu Wohnsitzen, zu Festspielstätten. In seinem grandiosen Bildband stellt Alexander Rudolph 25 der schönsten Anlagen vor. Beeindruckende Bauwerke – die aber nur aufgrund des Engagements ihrer Eigentümer erhalten werden konnten. Das Buch widmet sich deshalb nicht nur ausführlich der Architektur, sondern auch den Menschen, die Herrenhäuser gerettet haben, Schlösser wieder zum Leben erweckten, die Geld und einen Großteil ihrer Zeit in die Bewahrung kulturellen Erbes stecken. So wird nicht nur die bewegte Geschichte der Bauwerke nachvollziehbar, vielmehr erfährt man von oft bewegenden Geschichten ihrer Besitzerinnen und Besitzer. Deren Optimismus Lust macht, die vorgestellten Anlagen zu besuchen. Natürlich mit dem Buch von Alexander Rudolph im Reisegepäck.

      Von Gutsbesitzern und Schlossgeschichten
    • Moderne Architektur

      • 223 stránok
      • 8 hodin čítania

      Erlebnis Architektur – Entdeckungen an der Ostsee Der deutsche Ostseeraum und Baukunst – da dürfte den meisten die Backsteingotik einfallen und die Bäderarchitektur. Dass Mecklenburg-Vorpommern jedoch längst und auf überzeugende Weise im 21. Jahrhundert angekommen ist, veranschaulicht dieses Buch auf faszinierende Weise. Alexander Rudolph zeigt 50 herausragende Beispiele moderner Baukunst: vom futuristischen Reetdachhaus mit Meeresblick in Ahrenshoop über das Ozeaneum, einem der ungewöhnlichsten Museumsbauten der letzten Jahre in Europa, bis zur Hochschule für Musik und Theater in Rostock, die beispielgebend in eine mittelalterliche Klosterruine integriert wurde. Moderne Architektur kann überraschen und inspirieren. Mit diesem hochwertigen Coffee Table Book immer wieder aufs Neue.

      Moderne Architektur