Bookbot

Claudia Schlembach

    Businessplan
    Welthandel und Globalisierung
    Verhandlungstechniken
    Kundenorientiert und erfolgreich verkaufen
    Wertorientierte Verhandlungsführung
    • Die einen sehen Verhandlungen als aufregenden Wettbewerb, andere fürchten sich schon Wochen im Voraus vor einem Verhandlungstermin und den möglichen Konflikten. Eine Stärke dieses Buches ist, dass es Verhandlungsmuffeln und Konfliktscheuen die Angst vor dieser Disziplin nimmt. Gemäß Claudia Schlembach geht es nicht darum, andere zu übervorteilen, sondern darum, Win-win-Situationen für beide Seiten zu erarbeiten. Hat das Gegenüber daran kein Interesse, ist es nicht die eigene Schuld. Wer gut vorbereitet in Verhandlungsgespräche geht, so die Autorin, kann selbst gegen Blender und Alphatiere bestehen und muss auch keine Angst vor versteckten Angriffen haben. Der kleine Band gibt einige gute Tipps sowohl für die Vorbereitung als auch die Verhandlungsführung. getAbstract empfiehlt das Buch Verhandlungsanfängern, die sich schnell ins Thema einlesen wollen

      Wertorientierte Verhandlungsführung
    • Informationen zum Titel: Verkauf ist mehr, als dem Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung anzudienen. Dieser Band, der Teilnehmer/innen in einführenden Lehrgängen oder Kursen zum Thema Verkauf adressiert, behandelt die Bereiche: * Authentizität und Nachhaltigkeit * Verkaufsmethoden * Mentale Vorbereitung und Kontaktphase * Frage- und Argumentationsphase * Abschluss und Nachbereitung * Verkaufspraxis und -bedingungen

      Kundenorientiert und erfolgreich verkaufen
    • Informationen zum Titel: Erfolgreiches Verhandeln ist keine Frage bloßer Technik. Es basiert neben guter Vorbereitung darauf, die Motive und das Handeln seines Gegenübers nachvollziehen zu können. Dieses Training kompakt* vermittelt ein fundiertes Verständnis dafür, wie Verhandlungen ablaufen und* bietet Techniken, mit denen sich werteorientiert verhandeln lässt. Aufbereitet als Training lässt sich das Buch individuell durcharbeiten, aber auch für Seminare, Kurse oder Lehrgänge nutzen.

      Verhandlungstechniken
    • Top im Job Ob in der Ausbildung oder schon am Beginn einer Karriere: Die Bände von Pocket Business greifen auf, was an methodischen und sozialen Kompetenzen aktuell in der Praxis benötigt wird und stellen diese kompakt, anschaulich und praxisnah dar. Format: 10 cm x 16 cm Von der Geschäftsidee zum Businessplan: - Die eigenen Kompetenzen reflektieren - Das Umfeld und den Markt sondieren - Die Komponenten eines Businessplans - Ein durchgehendes Fallbeispiel - Die konkrete Ausarbeitung des Plans - Die überzeugende Präsentation beim Finanzierungsgespräch

      Businessplan