Bookbot

Cornelia Dunker

    Wildhäschen in Gefahr
    Der verzauberte Luftballon
    Die Wildpferdpaten
    Frauchen ist die Beste!
    Gefahr im Wolfsrevier
    Die Abenteuer von Tupf, Glotzguckel und Pinki Sonnenohr
    • Es waren einmal drei Freunde, die hielten ganz fest Tupf, das Rehkitz, Glotzguckel, das Fröschlein, und Pinki Sonnenohr, das Mäuschen. Tupf wohnte mit seiner Mama im Gebüsch einer wunderschönen Lichtung des Waldes. Glotzguckel lebte mit seiner großen Familie im Waldsee. Pinki Sonnenohr hauste mit noch zahlreicheren Verwandten im Feld direkt neben dem Wald. Jeden Morgen gingen die drei Freunde gemeinsam zur Schule. Sie saßen inmitten der anderen Tierkinder zusammen auf der Schulbank, manchmal schrieben Tupf und Glotzguckel auch von Pinki ab und freuten sich auf den Nachmittag, weil sie dann gemeinsam spielen konnten. Im Frühling haschten sie einander auf dem Feld und pflückten die ersten Blumen am Waldesrand. Im Sommer badeten sie im See. Dabei lag Pinki auf Tupfs Rücken wie auf einer Luftmatratze und kreischte laut, wenn Glotzguckel sie nass spritzte. Sie war schrecklich wasserscheu. Im Herbst spielten sie Verstecken im Wald und sammelten Nüsse und Beeren. Im Winter liefen Tupf und Pinki Schlittschuhe auf dem Waldsee und pochten ab und zu an die Eisdecke. Dann erschien das verschlafene Gesicht ihres Freundes Glotzguckel, der ihnen ein schönes breites Froschgrinsen schenkte, um anschließend wieder auf den Grund des Sees zu sinken und von seinen Freunden und vom Frühling zu träumen. So hätte es immer weitergehen können. Doch dann wäre unsere Geschichte schon zu Ende. Aber wir wollen sie doch gerade erst richtig erzählen ...

      Die Abenteuer von Tupf, Glotzguckel und Pinki Sonnenohr
    • Überall stehen sie, diese Schilder: Naturschutzgebiet und ehemaliges militärisches Übungsgelände ... Die vier Jungen wissen, dass sie hier nicht sein dürfen. Nicht in diesem Teil des Waldes und schon gar nicht in dem alten Bunker. Der aber bietet ein hervorragendes Versteck für eine Weihnachtsüberraschung, die ihr Dorf nicht so schnell vergessen wird. Dass manche Dörfler noch immer ihren Müll heimlich im Naturschutzgebiet abladen, damit sind die Kinder nicht einverstanden. Alles scheint ganz einfach und harmlos zu sein, bis Janne auftaucht. Janne, ein halb toter Hund ... und die Bande des schwarzen Julius, die ein Attentat auf das Wolfsrevier plant. Das gilt es unter allen Umständen zu verhindern ...

      Gefahr im Wolfsrevier
    • Der Unterschied zwischen meinem Frauchen und mir besteht im Wesentlichen darin, dass sie eine respektlose Person ist und dieses Büchlein mit spitzer Feder verfasste. Sie sagt, dass jedes Leben ein wahres Hundeleben wäre, nähme man es nicht hin und wieder auf die Schippe. Deshalb eignet sich dieses Büchlein auch für Menschen, die keinen Hund haben. Vielleicht wollen sie dann einen oder, falls sie einen wollen, überlegen sie es sich noch einmal anders. Mein Frauchen besaß nicht solch hilfreiche Lektüre, sondern hat immer nur die ernsthaften Erziehungsbücher über Hunde gelesen. Diese sind genauso nützlich wie Erziehungsbücher über Kinder. Deshalb haben mein Frauchen und ich dieses Buch gemeinsam geschrieben. Zur Warnung! Der Leser kann dann nicht mehr behaupten, er wäre auf den Hund gekommen, ohne zu wissen, was ihm da bevorsteht.

      Frauchen ist die Beste!
    • Die Wildpferdpaten

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Janne freut sich. Bald schon werden sie und ihre beste Freundin Ines Wildpferdpaten sein. Leider bleibt diese Freude nicht lange ungetrübt. In der Naturschutzstation müssen sie erfahren, dass es in der Nacht zuvor einen Angriff auf die Wildpferde gegeben hat, bei dem das Fohlen Aurora schwer verletzt wurde. Janne ahnt, wer die Täter sein könnten. Aber ist das wirklich so einfach? Gemeinsam mit Ines und ihren Freunden Felix, Max und Tim gründen sie den Klub der flinken Hufe, um herauszufinden, wer tatsächlich hinter dem Angriff steckt. Ein spannender Pferdekrimi mit echten Sorraia-Wildpferden! Übrigens, Wildpferdpate kannst du wirklich werden. Wie? Auch das erfährst du in diesem Buch.

      Die Wildpferdpaten
    • Zu gerne würde Florentine die Märchen aus dem Buch, das die Großmutter ihr zum Geburtstag schenkte, lesen. Nur ein einziger Buchstabe fehlt ihr noch dazu ... und sicherlich würde die Mutter helfen, wenn ... Ja, wenn sie nicht gerade an diesem schönen Tag gestritten hätten. Ausgerechnet an Florentines Geburtstag. Nie und nimmer wird das Mädchen seiner Mutter verzeihen! Lieber versucht sie auf eigene Faust, das Märchen mit der Hexe Baba Jaga zu entziffern. Doch das Spiel mit dem Märchenbuch und dem bunten Luftballon scheint plötzlich kein Spiel mehr zu sein. Geschichten kann man auf verschiedene Arten erzählen. In diesem Buch findet ihr Florentines Abenteuer als märchenhafte Erzählung ... und als Gedicht.

      Der verzauberte Luftballon
    • Es ist ein kalter, klarer Märztag, denn die Sonne übt sich erst im wärmenden Schein. Mit meiner besten Freundin Sofia breche ich zum Nachmittagsspaziergang ins Feld auf. Sofia wirft den kleinen grünen Ball und ich flitze hinterher. Doch was haben wir denn da? Einen kleinen braunen Flauschball, der höchst interessant duftet! Den nehme ich und werfe ihn hoch in die Luft. Da fängt der Ball zu quietschen an. Wie toll! Doch Sofia schreit sofort los: „Kira aus!“ Dann befiehlt sie mir zu zeigen, womit ich gerade spiele. Im Suchen ist sie nämlich eine Niete und braucht dazu meine feine Nase. Also zeige ich ihr den Quietscheflauschball. Doch anstatt den guten Hund zu loben und ein Leckerchen zu spendieren, flüstert sie entsetzt: „Oh weh, was hast du gemacht?“ Wie die Geschichte endet? Das könnt ihr in diesem Buch lesen.

      Wildhäschen in Gefahr
    • Überall stehen sie, diese Schilder: „Naturschutzgebiet und ehemaliges militärisches Übungs-gelände…“ Die vier Jungen wissen, dass sie hier nicht sein dürfen. Nicht in diesem Teil des Waldes und schon gar nicht in dem alten Bunker. Der aber bietet ein hervorragendes Versteck für eine Weihnachtsüberraschung, die ihr Dorf nicht so schnell vergessen wird. Dass manche Dörfler noch immer ihren Müll heimlich im Naturschutzgebiet abladen, damit sind die Kinder nicht einverstanden. Alles scheint ganz einfach und harmlos zu sein, bis Janne auftaucht. Janne, ein halbtoter Hund und die Bande des schwarzen Julius, die ein Attentat auf das Wolfsrevier plant. Das aber gilt es zu verhindern… Das Buch wurde vom Familienmagazin „PotsKids!“ im Dezember 2016 empfohlen.

      Wolfssilvester
    • Kommen Sie mit auf eine ungewöhnliche Entdeckungstour durch Jena. Treffen Sie auf bemerkenswerte Jenenser, besuchen Sie denk- und merkwürdige Orte und erfahren Sie Hintergründiges von Altbekanntem. Ein besonderer Bildband für alle Einheimischen wie für Besucher Jenas, die die Geschichte und Geschichten hinter den Sehenswürdigkeiten, aber auch weniger Bekanntes der Stadt kennen lernen möchten. Aufgelockert wird der farbige Text-Bildband, der anschaulich auf ein bis zwei Seiten einzelne Jena-Themen präsentiert, durch den 'Schnapphannes', der durch das Buch führt.

      Geheimnisvolles Jena