Bookbot

Stefan Plattner

    Die Haftung des Kollektivgesellschafters
    Begünstigungsrecht in der Lebensversicherung
    Kirchenmusik in der Feier der Heiligen Messe nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Wesen, Veränderung und Gestalt
    • Die Magisterarbeit bietet ein umfassendes Kompendium zur katholischen Kirchenmusik und deren Rolle in der Liturgie des Zweiten Vatikanischen Konzils. Sie untersucht die Bedeutung und das Wesen der Kirchenmusik und erläutert, wie eine angemessene musikalische Gestaltung der Heiligen Messe realisiert werden kann. Dieses Grundlagenwerk richtet sich an Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und dient als wertvolle Ressource für die praktische Umsetzung liturgischer Musik.

      Kirchenmusik in der Feier der Heiligen Messe nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Wesen, Veränderung und Gestalt
    • Begünstigungsrecht in der Lebensversicherung

      Die versicherungsrechtliche Begünstigung der Säule 3a und 3b und ihre Behandlung in der güter- und erbrechtlichen Auseinandersetzung im Todesfall

      Im Rechtsalltag stellen sich für Praktiker verschiedene knifflige Rechtsfragen in Bezug auf die güter- und erbrechtliche Behandlung von Ansprüchen aus Lebensversicherungen der Säule 3a/3b im Todesfall, welche nicht immer leicht zu beantworten und auch nicht restlos geklärt sind. Im Fokus des vorliegenden Werkes steht die klassische privatversicherungsrechtliche Begünstigung nach Art. 76 ff. VVG sowie die Begünstigungsordnung in der gebundenen Selbstvorsorge und ihr Verhältnis zum Versicherungsvertragsgesetz, Güter- und Erbrecht. Das Buch verschafft einen Überblick über die Rechtsprechung sowie die verschiedenen Lehrmeinungen und Lösungsansätze, damit eine konsistente und einheitliche Rechtsanwendung der gesetzlichen Bestimmungen in der Säule 3a/3b gelingen kann.

      Begünstigungsrecht in der Lebensversicherung