Bookbot

Reinhard Roy

    30. august 1948
    Fragmente 5
    Fragmente
    Fragmente 1
    Experiment Unendlichkeit
    Einen Kreis denken. Thinking a Circle
    Reinhard Roy, Punkt - Linie - Fläche
    • Reinhard Roy, Punkt - Linie - Fläche

      • 79 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Reinhard Roy · Punkt – Linie – Fläche vom 25. Juni bis 4. August 2018 in der CADORO – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz. Mit Texten von Dr. Dorothea van der Koelen, Eugen Gomringer, Fritz Billeter und Eva Fürstner (deutsch, engl.) und einer ausführlichen Bio-Bibliographie.

      Reinhard Roy, Punkt - Linie - Fläche
    • Reinhard Roy gewährt mit der Buchreihe „Fragmente“ eine Sicht auf sein Leben. In diesem Band berichtet er über die Zeit unter dem kommunistischen Regime und den Neubeginn im Westteil Deutschlands. Roy lässt den Leser sowohl an seinen Erlebnissen teilhaben wie an Reflexionen über das Leben im Allgemeinen - ein ganz persönliches, ein sehr politisches Dokument und zugleich auch ein Blick auf die Entwicklung seiner künstlerischen Arbeit. „Sein ganzes Leben hindurch hat Reinhard Roy konsequent seine plitischen Prinzipien vertreten - oft so, dass er deshalb Schikanen der Mächtigen ausgesetzt war, nicht aber den Glauben an eine Veränderung gesellschaftlicher Verhältnisse verlor. Das ist bis heute so geblieben. Es hat die Despoten in ihrem damiligen Herrschaftsbereich in Unruhe versetzt und gefällt auch jetzt so manchen nicht. Seine Sicht auf die Vielschichtigkeit der Geschichte, vor allem auf die der deutschen, findet daher nicht immer ein ungeteiltes Echo“

      Fragmente 1
    • Reinhard Roy ist ein bedeutender Künstler der Konkreten Kunst, dessen Werke in nationalen und internationalen, bedeutenden Sammlungen vertreten sind. Roy ist nicht nur als Bildhauer, Grafiker und Maler tätig, sondern auch literarischen Themen des Expressionismus gilt sein Interesse. In „Fragmente 5“ verbindet er bildende Kunst und Lyrik. Das Buch zeigt Skizzen des Künstlers, die mit selbst verfassten, lyrischen Versen in Verbindung gebracht werden. Die Werke sind während seiner Reisen zwischen 1983-2014 durch Asien, Europa, Südamerika und viele weitere bedeutende Orte entstanden. Hierbei spielen nicht nur antike Kultstätten eine wichtige Rolle; Roy widmet sich auch zeitgenössischen Orten des „Kults“ wie z. B. des Wolkenkratzers Taipei 101 in Taiwan. Die Skizzen und Verse geben nicht nur die Aura der bereisten Orte wider, sondern gewähren auch einen Einblick in die Persönlichkeit des Künstlers.

      Fragmente 5