Bookbot

Sabine Brüning

    Musik verstehen durch Mathematik
    Süße alte Zeit
    • Süße Leckereien aus einer längst vergangenen Zeit. Erprobte Rezepte für Kuchen, Desserts und süße Hauptmahlzeiten aus handschriftlichen Aufzeichnungen von Schulmädchen, Hausfrauen und Herrschaftsköchinnen. Die Rezepte sind sowohl in der alten deutschen Kurrentschrift, als auch in lateinischer Handschrift wiedergegeben und mit vielen Zeichnungen versehen, so daß der nostalgische Charme erhalten geblieben ist.

      Süße alte Zeit
    • Themenstellung: Die Befähigung zum fächerübergreifenden Denken und Handeln ist eine Zentralaufgabe von Schule. Wie sieht jedoch die Realität des Musikunterrichts aus? Die Untersuchung zeigt auf, dass der Stellenwert des fächerübergreifenden Musikunterrichts im unterrichtspraktischen Diskurs wie auch auf musikpädagogischer Forschungsebene verschwindend gering ist. Basierend auf diesen Ergebnissen und auf der Erörterung zahlreicher inhaltlicher Kooperationsmöglichkeiten von Mathematik und Musik ist es ein zentrales Anliegen dieser Arbeit, didaktisch-methodische Hinweise und Begründungen für eine fächerübergreifende Kooperation von Mathematik und Musik zu geben.

      Musik verstehen durch Mathematik