Bookbot

Ulrich Kuhnt

    Fit und sicher
    Rückengesundheit
    Das Rückenbuch für Faule
    Rückengesundheit
    • Das Rückenbuch für Faule

      Nie wieder auf die Matte: Das etwas andere Übungsbuch

      Warum Faultiere keine Rückenschmerzen haben Sie haben Rücken. Aber Sie können sich nur schwer motivieren, sich nach einem anstrengenden Arbeitstag auf die Matte zu legen und Ihre Übungen zu machen? Dann geht es Ihnen wie dem Faultier, das sich auch nur ungern bewegt. Doch auch ohne viel Aufwand können Sie Ihren schmerzenden Rücken besänftigen. Für Sportmuffel geeignet: Wenn Sie so gar keine Lust auf Rückentraining haben, motiviert Sie dieses Buch, Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. Lassen Sie sich überraschen. In den Alltag integriert: Sie müssen nicht extra üben, denn auf die kleinen Dinge des Alltags kommt es an. Und das können Sie ganz nebenbei erledigen, beim Warten an der Ampel, beim Zähneputzen oder am Schreibtisch. Mit Homeoffice-Special: Die besten Tipps und Tricks, wie Sie am Schreibtisch nie wieder Rückenschmerzen haben. Das optimale Buch für alle Rückenschmerzgeplagten.

      Das Rückenbuch für Faule
    • Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der BKK und Fachärzten. Es bietet in leicht verständlicher und direkt umsetzbarer Form Patienten mit Rückenschmerzen deren Angehörigen sowie Risikogruppen fachlich fundierte Informationen zur Vermeidung der auslösenden Reize, Therapiemethoden der Schulmedizin sowie alternative Heilmethoden. Der Ratgeber ist in sechs Kapitel gegliedert (Krankheitsbild, Ursachen und Risikofaktoren, vorbeugende Maßnahmen, Diagnose, Behandlung, Auswirkungen und Folgeerkrankungen).

      Rückengesundheit
    • Fit und sicher

      Was der Gabelstaplerfahrer für seine Gesundheit wissen muss

      Von der Eignung / Tauglichkeit von Gabelstaplerfahrern (BGG 904 – G24 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten; BGI 504-25), die vor Erteilung des Fahrauftrages festgestellt werden muss und die besagt, dass der Fahrer geistig und körperlich fit sein muss, haben wir schon viel gehört. Diese Tauglichkeit sollte aber auch bewahrt werden. Oftmals wird jedoch vergessen, dass der Gabelstaplerfahrer bei seiner Tätigkeit vielen gesundheitlichen Belastungen oder Gefahren ausgesetzt ist. So sitzt er beispielsweise oft stundenlang in gleicher Sitzhaltung auf dem Gerät, ist Schwingungsbelastungen ausgesetzt, kann mit Dieselabgasen und anderen Gefahrstoffen in Kontakt kommen oder in Kältebetrieben seine Gesundheit aufs Spiel setzen. Die wertvolle Arbeitskraft eines Gabelstaplerfahrers zu schätzen und daher auch seine persönliche Gesundheit zu erhalten, sollte auch ein Anliegen des Arbeitgebers sein. Schließlich kann nur ein gesunder und konzentrierter Fahrer seiner Arbeit ohne Schäden für das Unternehmen nachkommen. Mit dieser Broschüre soll speziell aufgezeigt werden, was der Gabelstaplerfahrer tun kann, um fit zu bleiben, die verschiedensten Belastungen bei seiner Tätigkeit werden erläutert. Die Broschüre leistet einen wichtigen Beitrag zur Prävention; jeder Unternehmer sollte sie seinem Gabelstaplerfahrer zur Verfügung stellen.

      Fit und sicher