Learn to draw manga like a pro with Draw Like a Mangaka, a comprehensive guide created by Marcel Kühn of the popular Draw like a Sir YouTube channel.
Marcel Kuhn Knihy






Das neue Zeichenbuch von Marcel Kühn bietet umfassende Anleitungen und Übungen für das anatomische Zeichnen. Es behandelt Grundlagen des 3D-Zeichnens, Proportionen des menschlichen Körpers und verschiedene Körpertypen. Humorvolle Tipps des Autors begleiten die praxisorientierten Übungen, um realistische Darstellungen zu erlernen.
Bürgerbeeinflussung durch Berichterstattung staatlicher Stellen
Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des staatlichen Informationshandelns.
Verfassungsschutzbericht, Umweltbericht, Jahreswirtschaftsbericht – Berichte sind ein vielgenutztes Mittel staatlicher Informationsvermittlung gegenüber der Öffentlichkeit. Die Untersuchung arbeitet dieses praktische Phänomen staatlicher Informationstätigkeit rechtlich auf. Aufbauend auf einer Analyse der Berichtspraxis beantwortet die Studie die Frage, ob Berichterstattung eine eigene Handlungsform innerhalb des staatlichen Informationshandelns darstellt und hinterfragt dabei kritisch die gängige Abgrenzung staatlicher Informationsmaßnahmen in Öffentlichkeitsarbeit, Aufklärung, Empfehlung und Warnung sowie deren rechtliche Relevanz. Anhand von Beispielen aus der Berichterstattungspraxis werden die Rechtsprobleme staatlicher Berichterstattung wie etwa die Verbindlichkeit von Berichtsbeschlüssen, die Vereinbarkeit von Berichten mit staatlichen Neutralitätspflichten im Wahlkampf oder mit den Grundrechten dargestellt und allgemeine Maßstäbe zur Lösung dieser Rechtsprobleme entwickelt.
„Es scheint uns, als wäre für gewisse wissenschaftliche oder künstlerische Höchstleistungen ein Schuss ´Autismus´ geradezu notwendig.“ (Hans Asperger 1968) Hans Asperger, einer der Väter in der Autismus-Forschung, erkannte bereits vor 40 Jahren, dass es einen Zusammenhang zwischen Autismus und Höchstleistungen geben muss. Dies mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, handelt es sich bei Autismus doch um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Autisten sind oftmals nicht fähig, ihren Alltag ohne fremde Hilfe zu gestalten, sollen aber herausragende „wissenschaftliche oder künstlerische Höchstleistungen“ erbringen? Dieses Buch stellt aktuelle Theorien vor, die den Zusammenhang von Autismus und Hochbegabung betreffen. Was nutzt jedoch die Theorie ohne eine Überprüfung in der Praxis? Durch die Vorstellung zweier außergewöhnlicher Jungen, Leandro und Kenneth, wird in diesem Buch deutlich, dass Autisten tatsächlich zu Höchstleistungen fähig sind.