Notfallseelsorge betrifft nicht nur Notfallseelsorger: Die Eltern des tot geborenen Säuglings, die Freunde des jugendlichen Selbstmörders, die Angehörigen des Sterbenden im Hospiz: Sie alle bedürfen des seelsorgerlichen Beistandes. Nur selten verfügen Pfarrerinnen und Pfarrer im Gemeindedienst über eine entsprechende Ausbildung. Und doch kann jederzeit ein Notfall eintreten, der fundiertes Handeln erfordert. Mit einer guten seelischen und praktischen Vorbereitung wird aus Mitleid tätige Hilfe. Das Buch vermittelt in knapper und übersichtlicher Form Grundlagen der Notfallseelsorge; Fallbeispiele und Checklisten bieten einen praxisorientierten Zugang.
Frank Waterstraat Knihy


Psychische Belastungen im Feuerwehreinsatz
Ein Handbuch der Feuerwehrunfallkasse Niedersachsen