Bookbot

Christian Kannwischer

    Politik und Werbung
    Die Stabilisierungs- und Konsolidierungspolitik der EU gegenüber Mittel- und Osteuropa
    Interdependenzen in den europäisch-amerikanischen Beziehungen
    • Die erste Runde der Integration mittel- und osteuropäischer Länder schafft mit der ostwärtigen Verschiebung der EU-Außengrenzen eine neue europäische Geographie. Die vorliegende Arbeit liefert Erkenntnisse zur EU-Stabilisierungs- und Konsolidierungspolitik im Kontext der gesamteuropäischen Vergemeinschaftung sowie der mittel- und osteuropäischen Transformationsprozesse.Die Zielsetzung ist dabei die Analyse erstens von der Konsistenz sowie zweitens von der strategischen Ausrichtung der EU-Heranführungs-, Kooperations- und Integrationsmaßnahmen gegenüber ausgewählten mittel- und osteuropäischen Staaten unterschiedlichen Stabilisierungsgrades und Konsolidierungsniveaus

      Die Stabilisierungs- und Konsolidierungspolitik der EU gegenüber Mittel- und Osteuropa