Orientierungslauf ist ein Natursport, der für alle geeignet ist – Familien, Individualisten, Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus. Er kombiniert geistige Herausforderungen mit körperlicher Fitness. Die Faszination, in der Natur Kontrollposten anhand einer Karte zu finden und dabei die schnellsten Routen selbst zu planen, hat ihm weltweite Popularität eingebracht. Ian Bratt, ein erfahrener Orientierungsläufer, beschreibt in diesem illustrierten Werk über 150 Abbildungen: Ausrüstung, Sicherheit, erste Hilfe, Fitnesstraining, Ernährung, Lauf- und Trainingstechniken sowie den Umgang mit Karte und Kompass. Zudem werden wichtige Orientierungstechniken, Tricks zur Routenwahl, typische Fehler und deren Vermeidung behandelt. Der Orientierungslauf wird sowohl als Freizeitbeschäftigung als auch als Leistungssport betrachtet. Das Buch enthält auch ein Verzeichnis der IOF-Altersklassen und -Kategorien, eine Liste von IOF-Symbolen für die Postenbeschreibung und Adressen von OL-Verbänden weltweit. Die Kapitel umfassen Themen wie die Grundlagen des Orientierungslaufs, Ausrüstung, Kartenlesen, Trainingsgrundlagen, Wettkämpfe und die weltweite Community des Sports. Ein Glossar und ein Bildnachweis runden das Werk ab.
Ian Bratt Knihy
