Bookbot

Anke Lengning

    Gehemmtheit in neuen Situationen
    Bindung
    • Menschliche Beziehungen lassen sich mit der Bindungstheorie besser verstehen. Das Buch führt kompakt in Theorie und Forschung ein. Es stellt Verfahren zur Erfassung von Feinfühligkeit und Bindungsqualität sowie den Zusammenhang mit Emotionen dar. Bindungsstörungen, ihre Behandlung sowie Präventionsprogramme werden angesprochen. Kenntnisse auf diesem Gebiet sind für psychologische, soziale und pädagogische Ausbildungsfächer und Arbeitsfelder unverzichtbar. Kurz und bündig, für alle, die mehr über zwischenmenschliche Beziehungen erfahren möchten!

      Bindung
    • Gehemmtheit in neuen Situationen

      • 199 stránok
      • 7 hodin čítania

      Diese Studie befasst sich mit einem Grundthema der Psychologie, der Dynamik von Annäherung und Vermeidung. Die momentane theoretische Orientierung postuliert, dass lediglich ein Hemmungssystem das Verhalten bei der Konfrontation mit unbekannten Objekten, seien sie sozialer oder nicht sozialer Art, reguliert. In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob zwischen der Gehemmtheit in sozialen Situationen und der Gehemmtheit im Umgang mit unbekannten Objekten unterschieden werden muss. Durch die Analyse der Zusammenhänge zwischen den beiden Maßen der Gehemmtheit und Kennwerten für das Temperament, die Bindungsqualität, die dispositionelle Neugier und Ängstlichkeit, werden Hinweise auf vergleichbare oder unterschiedliche Entwicklungsbedingungen für die Manifestation dieser beiden Formen der Hemmung im Verhalten gewonnen.

      Gehemmtheit in neuen Situationen