Bookbot

Henrik Enderlein

    Nationale Wirtschaftspolitik in der europäischen Währungsunion
    • Die Wirtschafts- und Währungsunion in Europa hat die Wirtschaftspolitik der Mitgliedsländer nachhaltig verändert. Die länderübergreifende Geldpolitik der Europäischen Zentralbank kann nationale Konjunkturzyklen destabilisieren und stellt daher die Finanz- und Lohnpolitik vor neue Herausforderungen. Henrik Enderlein beschreibt die Anpassungsprozesse wirtschaftspolitischer Institutionen in zehn Mitgliedsländern und weist auf die Schwächen, aber auch die Möglichkeiten europäischer Koordinierungsprozesse hin.

      Nationale Wirtschaftspolitik in der europäischen Währungsunion