Bookbot

Saskia Richter

    Entwicklung und Perspektiven grüner Parteien in Europa
    Sinnsucher
    Die Kanzlerkandidaten der CSU
    Die Aktivistin
    Seeking Sense
    • Seeking Sense

      Explain life to me please

      Sanne and Mirko, Claudia and Lukas, Maja and Micha, as well as an unidentified person - seven characters who couldn't be more different, yet sharing a common bond. Each seeking a sense to everything. A sense to working, a sense to relationships, a sense to life in general. But that isn't easy to find between the street canyons of Frankfurt, and vanishes around the next corner as quickly as the protagonists believe to have found it. As to whether it makes sense to use this book as a guide to a more fulfilled life? The answer is left to each and every sense seeker.

      Seeking Sense
    • Die Aktivistin

      • 522 stránok
      • 19 hodin čítania

      Petra Kelly - ein unbedingtes Leben Petra Kelly war die Vorkämpferin der deutschen Friedensbewegung und eine Galionsfigur der Grünen. Mit ihrem Einsatz für Frieden, Gleichberechtigung und Umweltschutz prägte sie die politische Landschaft der achtziger Jahre weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Für ihre Ziele engagierte sie sich bis zur Erschöpfung. Letztlich zerbrach Petra Kelly an dieser Unbedingtheit - und fand ein tragisches Ende. Isoliert in ihrer Partei, zurückgezogen von der Öffentlichkeit, wurde Kelly 1992 von ihrem Lebensgefährten Gert Bastian im Schlaf erschossen. Anhand neuer Quellen und vieler Gespräche mit Zeitzeugen zeichnet Saskia Richter erstmals umfassend Leben und Wirken der Petra Kelly nach und entwirft das Porträt einer beeindruckenden Politikerin.

      Die Aktivistin
    • Das Buch „Die Kanzlerkandidaten der CSU“ enthält erstmals eine umfassende vergleichende Analyse der Kanzlerkandidaturen Franz Josef Strauß' und Edmund Stoibers. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Fragen, warum die beiden Parteivorsitzenden der CSU erfolgreich waren und Kanzlerkandidaten der Unionsparteien wurden und warum sie letzten Endes am Wahlabend trotzdem scheiterten. Die Autorin untersucht die parteipolitischen Situationen von CDU und CSU vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Arenen der Vorwahlzeit. Sie beachtet dabei die Organisationsstrukturen und Entscheidungsprozesse der Parteien ebenso wie die individuellen Voraussetzungen der beiden Kandidaten und ihrer unionsinternen Herausforderer Ernst Albrecht und Angela Merkel. Vor allem aus dem Vergleich der Bundestagswahlkämpfe wird deutlich, auf welche Weise sich die Unionsparteien innerhalb der 22 Jahre, die zwischen den CSU-Kanzlerkandidaturen lagen, entwickelt haben. Die verschiedenen Analyseebenen werden miteinander verknüpft und ergeben verallgemeinernde Aussagen darüber, unter welchen Bedingungen die kleinere der beiden Schwesterparteien einen Kanzlerkandidaten stellen kann und welche Determinanten den Erfolg eines Wahlkampfes beeinflussen. Die Studie leistet besonders im Hinblick auf die Bundestagswahl 2006 einen Beitrag zur aktuellen personalpolitischen Diskussion innerhalb der Unionsparteien.

      Die Kanzlerkandidaten der CSU
    • Sinnsucher

      Erklär mir mal das Leben

      Sanne und Mirko, Claudia und Lukas, Maja und Micha sowie ein Unbekannter - sieben Menschen wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und doch haben sie alle eines gemeinsam. Jeder von ihnen ist auf der Suche nach Sinn. Sinn in der Arbeit, Sinn in Beziehungen - ganz allgemein, Sinn im Leben. Aber der ist zwischen den Häuserschluchten von Frankfurt gar nicht so leicht aufzuspüren und verschwindet bereits hinter der nächsten Ecke, wenn die Protagonisten glauben, ihn gerade gefunden zu haben. Ob es Sinn macht dieses Buch als Anleitung für ein besseres, erfüllteres Leben heranzunehmen? Das ist jedem Sinnsucher selbst überlassen.

      Sinnsucher