Alain Auderset je komiksový autor, ktorý zdieľa svoju lásku k Ježišovi a jeho dobrým zprávam s ľuďmi. Jeho tvorba často odráža jeho vieru a rodinný život, pričom si zachováva humorný a pútavý štýl. Audersetove komiksy sú navrhnuté tak, aby oslovili široké publikum a šírili pozitívne posolstvo s nádychom osobného svedectva.
Set in the bustling city of Nokyo, populated entirely by robots, the story follows Robi's quest for happiness amidst a life of monotony. Despite exploring various avenues such as materialism, culture, wisdom, music, religion, and magic, he remains haunted by an unfillable void within. This exploration raises profound questions about the nature of fulfillment and the essence of happiness in a mechanized world.
Fontis präsentiert das neuste Werk des frankophonen Autors Alain Auderset aus St. Imier (Schweiz). Seine bisherigen Comic-Bände, erschienen auf Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Chinesisch, Mongolisch (!) und teilweise auch schon auf Deutsch, hatten mit insgesamt über 110.000 verkauften Exemplaren einen in dieser Form niemals erwarteten Erfolg. Auderset ist Cartoonist, Zeichner, Illustrator, Ehemann, vierfacher Vater, Lebenskünstler, Gitarrist, Entertainer, Autor, Komiker, Schauspieler – und noch vieles mehr. Seine Comics, vielfach prämiert in Europa und den USA, haben Biss und machen die Fragilität des Menschseins, Gott und den Glauben zum Thema – und zwar so, dass Christen wie Nichtchristen sich und ihre Fragen darin wiedererkennen. Gleichzeitig geht Audersets 3-D-Animations-Filmserie "Willy Grunch", produziert mit dem US-Studio "Moondog", um die Welt und wird insbesondere in Russland millionenfach angeklickt: www.willygrunch.com. Aber der Künstler bleibt bescheiden und bodenständig. Zielgruppe: Junge Erwachsene und die Freunde des "schwarzen Humors" aus allen Altersschichten. Ein Genuss für alle Fans von Cartoons und Comics.