Bookbot

Karin Erika Haas Trummer

    Auf den Spuren der einst verschollenen Primaresburg
    Noreia
    • Noreia

      Von der fiktiven Keltensiedlung zum mittelalterlichen Adelssitz. Eine historische und archäologische Spurensuche bis 1600

      • 235 stránok
      • 9 hodin čítania

      Seit über 60 Jahren wird die Geschichte von St. Margarethen am Silberberg von W. Schmids fiktiver Keltensiedlung überdeckt. Der Landesarchäologe wollte das antike Noreia in der Steiermark finden. Aufgrund seiner Forschungen wurde sogar 1930 der Name des Dorfes auf Noreia aktenkundig geändert. Seine Funde aus dem Dorf gehören aber fast ausschließlich ins Mittelalter und in die Neuzeit. St. Margarethen besitzt zwar keine keltische Siedlung, aber gemeinsam mit dem Gebiet Silberberg, eine höchst interessante Geschichte, die uns so manches über das Leben, die Alltagskultur und die Strukturen im Mittelalter erzählen kann.

      Noreia
    • Über Jahrtausende haben auf dem Franziskanerkogel bei Maria Lankowitz bei Köflach (Weststeiermark) Menschen gelebt und schließlich eine Burg, die sogen. Primaresburg gebaut. Der Franziskanerkogel muß als besonderes Kultur- und Bodendenkmal angesehen werden. Seine Bewohner haben unser Land gestaltet und interessante und wichtige Funde hinterlassen, die uns über ihr Leben und ihre Kultur erzählen können.

      Auf den Spuren der einst verschollenen Primaresburg