18 überwiegend veröffentlichte Autoren erzählen ganz individuell und in unterschiedlichen Darstellungsformen die Geschichte ihres Schreibens und ihrer Erfahrungen, die sie in der oft fast undurchschaubaren Szene der Verlage und des Büchermarktes gemacht haben. Sie verweisen auf Erfolge und scheuen auch vor der Darstellung negativer Erfahrungen nicht zurück. Dabei wird gezeigt, dass manche „sogenannte“ Verlage weniger am Inhalt und Stil sondern nur am Geld interessiert sind, welches der Autor ihnen für die Veröffentlichung zahlen soll, eine Perversion des eigentlichen Verlagsgedanken. Die Autoren sagen, was für sie das Schreiben bedeutet und zeigen auf, wie sie schreiben. Sie wollen damit Menschen Mut machen, die sich diesem Hobby - das für viele aber weit mehr ist - verschreiben wollen. Gleichzeitig wollen sie auf die Tücken des Verlagsgeschäftes aufmerksam machen und vor manchen schwarzen Schafen warnen.
Klaus Nussbaum Knihy






Neueste Bilder von Städten am Neckarverlauf. Eine Neckarreise besonderer Art.
Mit neuesten Farbbildern der Kurstadt. Baden Baden einmal anders gesehen.
Waldkirch ist einen Besuch wert. Mit neuesten Aufnahmen.
Mit teilweise Großaufnahmen vom Münster und Rathaus. Ulm einmal anders gesehen