Die Protagonistin Enya begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, die sie mit ihrem treuen Hund Juna von Bonn über Amsterdam bis zu den malerischen Äußeren Hebriden in Schottland führt. Die Erzählung entfaltet sich vor einer faszinierenden Kulisse und erforscht die Themen von Freundschaft, Entdeckung und den Zauber der Natur. Enyas Erlebnisse und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg meistert, bieten eine inspirierende Perspektive auf das Reisen und die Bindung zwischen Mensch und Tier.
Bernd Pesch Knihy






Im zweiten Liath-Roman wird Enya jäh aus ihrem Müßiggang auf der Hebriden-Insel Lewis gerissen. Sie droht im Strudel der tödlichen Geschehnisse um ein altes schottisches Adelsgeschlecht unterzugehen. Nach und nach erkennt sie, dass die Lösung der Geheimnisse des Clans in vier alten Bildern der Scottish Colourists zu finden sein könnte. Zusammen mit ihrem Hexencoven und dem Collie Moira kommt sie der Lösung immer näher.
Messen, Kalibrieren, Prüfen
Messungen planen, durchführen, bewerten, optimieren und dokumentieren
Das Buch wendet sich an den Einsteiger, wie auch den erfahrenen Messtechniker gleichermaßen und beschreibt den Weg zu erfolgreichen Messungen von den ersten Planungen bis hin zur Auswertung und Dokumentation.Die ersten Kapitel widmen sich der Grundlagen der Messtechnik und erläutern deren Sprache.Verschiedene Messverfahren werden mit ihren Vor- und Nachteilen und Anwendungsmöglichkeiten ausgiebig betrachtet.Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse, Bewertungen und Optimierungspotentialen, um unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten die vorhandene Messtechnik optional einsetzen zu können. Weitere Schwerpunkte bilden die Messunsicherheit, Validierungen, Dokumentation.
Tolbiacum
Gift am See
Als bei routinemäßigen Untersuchungen Giftfässer am Seeufer bei Zülpich gefunden werden, droht das ehrgeizige Bauprojekt des Bürgermeisters zu platzen. Viel privates und öffentliches Geld ist in Gefahr. Um das Projekt und den persönlichen Gewinn zu retten, werden die Methoden immer skrupelloser. Erpressung und Mord werden zu Mitteln der Wahl. Die Zülpicher Börde, zwischen Euskirchen, Düren und Eifel, erlebt eine Eskalation der Gewalt vor dem Hintergrund einer weltweiten Pandemie. Dazwischen kommen sich zwei Frauen näher und versuchen in den Wirren nicht unterzugehen.
Die große Flut fordert Menschen und Natur heraus. In der Allee verliert eine alte Eiche den Halt und stürzt krachend auf die überflutete Wiese. Artefakte aus der Vergangenheit kommen zwischen den Wurzeln zum Vorschein. Zunächst ahnt keiner, dass dies der Auftakt zu einem Kriminalfall wird. Ein Cold Case wird wieder aktuell. Juliette und Alex kamen gerade erst wieder mit ihren Leben zurecht. Urplötzlich finden sie sich in einem neuen Abenteuer wieder.