Bookbot

Katrin Wiegand

    Die Alster-Detektive - grausame Zustände
    Die Alster-Detektive
    Die Alster-Detektive - Schmierfinken
    Die Alster-Detektive 5. Schöne Bescherung
    Die Alster-Detektive - Langfinger-Alarm
    Zauberhafte Abenteuer im Land der Kuschelfreunde
    • „Das kann doch kein Zufall sein ... Erst Mareks Portemonnaie und jetzt mein Handy, beides weg“, sagt Johanna nachdenklich. „Das glaube ich auch nicht“, stimmt Koko zu. „Das muss hier in der Menschenmenge passiert sein.“ Nein, ein Zufall ist das nicht, stellen die Alster-Detektive ziemlich schnell fest. Denn nicht nur auf dem riesigen Hamburger Hafengeburtstag, auch auf einem anderen, kleineren Straßenfest werden sie beklaut. Und immer bei dem Auftritt der selben Artisten! Ob der Diebstahl Methode hat? Das vermutet auch ihr Freund Kommissar Bredeke, dem sie von ihrer Beobachtung berichten. Aber die Diebe gehen sehr geschickt vor und es ist gar nicht so leicht, ihnen auf die Schliche zu kommen ... Im sechsten Fall gehen die vier jungen Detektive auf Verfolgungsjagd und nehmen es mit dem organisierten Verbrechen auf – die beliebte Hamburger Kinderkrimi-Reihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.

      Die Alster-Detektive - Langfinger-Alarm
    • „Ein Freund von meinem Vater besitzt ein Restaurant im Portugiesen-Viertel und wird bedroht. Von zwei Typen. Richtige Schutzgelderpressung“, erzählt Johanna. „Außerdem wollen sie seiner Tochter etwas antun, wenn er nicht zahlt oder zur Polizei geht.“ Ach du liebe Güte! Das klingt fast, als wäre der neue Fall für die Alster-Detektive eine Nummer zu groß! Doch die vier Hobbyermittler lassen nicht locker und hängen sich an die Fersen von zwei zwielichtigen Typen. Gut, dass sie vorher ihren Freund Kommissar Bredeke eingeschaltet haben. Denn wenn es sich wirklich um die Schutzgeldmafia handelt, könnten ihre Ermittlungen richtig gefährlich werden. Oder steckt hinter der Sache mit der Erpressung doch etwas ganz anderes? Im fünften Fall wird es für die vier jungen Detektive persönlich, denn eine Freundin und ihre Familie werden von üblen Schutzgelderpressern bedroht – die beliebte Kinderkrimi-Reihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.

      Die Alster-Detektive 5. Schöne Bescherung
    • „Ich habe mir überlegt, dass ihr euch vielleicht mal ein bisschen umhören könnt“, sagt Herr Strasser. „Ihr seid viel unterwegs, kennt jemanden, der wieder jemanden kennt, der vielleicht was gehört oder gesehen hat.“ „Ich verstehe.“ Lukas nickt erfreut. „Ein Undercover-Einsatz für uns Alster-Detektive?“ Strasser, Freund der Alster-Detektive und Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft, bittet die vier um ihre Mithilfe. Seit geraumer Zeit taucht überall in Hamburg ein Grafitti-Schriftzug auf: ‚Street Hell’. Unbekannte Sprayer „verschönern“ Busse, Garagentore und sogar Autos mit diesem Tag. Die Bevölkerung ist zunehmend empört, doch die Polizei kommt mit ihren Ermittlungen nicht weiter. Auch die Hobbyermittler stoßen zunächst an ihre Grenzen: Sind es einfach nur ein paar Jugendliche, die aus Langeweile herumsprayen? Oder hat die Hip-Hop-Szene etwas mit den Schmierereien zu tun? Oder liegt die Lösung etwa doch in einer ganz anderen Richtung? In ihrem vierten Fall setzen sich die vier jungen Detektive gegen Vandalismus in ihrer Heimatstadt Hamburg zur Wehr – die beliebte Kinderkrimi-Reihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.

      Die Alster-Detektive - Schmierfinken
    • Auch die Polizei kann sich erst einmal keinen Reim darauf machen, wo die Fässer mit Giftmüll herkommen, die Opa Jost aus dem Harburger Hafenbecken gefischt hat. Die Recherchen führen die vier Alster-Detektive zu einer Chemiefirma, deren Inhaber als Experte im Umweltausschuss im Rathaus sitzt. Bestimmt kann den vieren ihr Freund Strasser von der Hamburgischen Bürgerschaft weiterhelfen! Doch werden die jungen Detektive beweisen können, dass der Chemiefabrikant Claasen für die Sauerei im Hafen verantwortlich ist? Die vier Hamburger Detektive gehen in ihrem dritten Fall mutig gegen Giftmüllproduzenten vor – die beliebte Kinderkrimi-Reihe für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.

      Die Alster-Detektive
    • „Das war ’ne echt fiese Nummer“, berichtet Konstantin. „Kevin war gerade am Handy, als plötzlich völlig aus dem Nichts dieser Hund auftauchte. Der kam quer über die Straße gerannt und hat Kevin direkt angesprungen. Er hatte gar keine Chance, da noch irgendwie abzuhauen.“ Und das war nicht der erste Zwischenfall dieser Art, wie Koko und ihre Freunde bald herausfinden. Hinter den Attacken durch aggressive Hunde steckt offenbar ein Fall von ganz gemeiner Tierquälerei. Klar, dass die Alster-Detektive der Sache auf den Grund gehen wollen! Doch was haben die Bürgerinitiative Pro Hund und das Tierheim Sonnenberg mit den Vorfällen zu tun? Die Recherchen fordern von den vier Freunden allerhöchstes Detektivgespür, und auch ihrem Freund, dem Abgeordneten Strasser, lässt die Geschichte keine Ruhe mehr. Dieser Fall ist eine ganz harte Nuss, und allen ist klar, dass hier außergewöhnliche Maßnahmen erforderlich sind, um den finsteren Machenschaften endlich ein Ende zu setzen ...

      Die Alster-Detektive - grausame Zustände
    • „Mein Vater hat sich in dem Schuppen letztes Wochenende eine Lebensmittelvergiftung oder sowas geholt.“ Speiübel sei einigen Gästen nach der Eröffnung des neuen Restaurants von Johannas Eltern geworden. Nun setzt ihr Mitschüler Thorsten Johanna unter Druck: sein Vater würde die Angelegenheit öffentlich machen. Damit wäre nicht nur das Restaurant, sondern auch die Existenz von Johannas Familie bedroht! Klar, dass ihre neuen Freunde Koko, Marek und Lukas helfen wollen, denn irgendwas ist faul an der Sache! Tatsächlich kommen die Kinder bei ihren Nachforschungen einem handfesten Lebensmittelskandal auf die Spur. Aber was hat der Politiker Strasser damit zu tun? Und können sie den Übeltäter überführen, ohne selbst in allergrößte Gefahr zu kommen? Der erste Fall der Hamburger „Alster-Detektive“ – mitreißend, spannend und voll im Leben!

      Die Alster-Detektive - Giftige Lieferung