Bookbot

Corinna Richter

    Darstellung und Analyse des Internetauftritts von Warenhäusern unter besonderer Berücksichtigung des "Online-Shopping"
    Ich werde euch finden!
    Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW
    Das soziale Problem des Mobbing in der öffentlichen Verwaltung
    Darstellung und Analyse des Internetauftrittes von Warenhäusern
    • Darstellung und Analyse des Internetauftrittes von Warenhäusern

      Unter besonderer Berücksichtigung des Online-Shopping

      • 96 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Inhaltsangabe:Einleitung: Das Internet ist ein Medium, das in den vergangenen Jahren eine starke Verbreitung erfahren hat und welchem auch für die Zukunft ein großes Wachstumspotential zugeschrieben wird. Im Zuge dieser Entwicklung erscheint eine Integration des Internet in den Marketing-Mix für Unternehmen vorteilhaft und erfolgversprechend. Auch wenn die klassischen Medien nach wie vor ihren Platz im Marketing-Mix behalten werden, bietet das Internet durch seinen interaktiven und multimedialen Charakter zahlreiche Möglichkeiten für eine Ausweitung und Variation der üblichen Marketingaktivitäten. Entscheidend dabei ist, daß die Marketingmaßnahmen über das Internet nicht isoliert erfolgen, sondern auf das gesamte Marketing-Konzept des Unternehmens abgestimmt werden. Bei der Konzeption und Realisierung eines Internetauftrittes spielen u.a. die Branche, Größe und Produktpalette des Unternehmens eine entscheidende Rolle. Warenhäuser als große Einzelhandelsbetriebe wenden sich im stationären Handel mit ihrem breiten und tiefen Konsumgüterangebot an eine hohe Zahl von Endverbrauchern, die durch unterschiedliche Merkmale gekennzeichnet und so verschiedenen Zielgruppen zuzuordnen sind. Durch einen Internetauftritt können die Aktivitäten der Warenhäuser im stationären Handel unterstützt und darüber hinaus neue Käuferschichten und Absatzwege, z.B. durch online-Shopping-Angebote, erschlossen werden. So ist das Internet einerseits durch seine vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation gekennzeichnet und hat sich andererseits selbst zu einem Markt entwickelt, auf dem sich Anbieter und Nachfrager treffen. In der vorliegenden Arbeit sollen im Rahmen des Themas ?Darstellung und Analyse des Internetauftrittes von Warenhäusern unter besonderer Berücksichtigung des online-Shopping? folgende zentrale Fragen erörtert werden: Welche Relevanz hat das Internet für das Marketing von Warenhäusern? In welcher Form kann das Internet in den Marketing-Mix von Warenhäusern integriert werden? Wie sieht die Gestaltung des Internetauftrittes von Warenhäusern in der Praxis aus? Welche Bedeutung hat das Online-Shopping im Rahmen des Internetauftrittes von Warenhäusern und in welchem Maß wird es vom Internetnutzer akzeptiert? Eine Klärung dieser Fragen soll sowohl anhand theoretischer Überlegungen als auch durch die Betrachtung eines Praxisbeispiels erfolgen. Anschließend werden zur Untersuchung der Akzeptanz des Online-Shopping Ergebnisse einer entsprechenden Studie aufgeführt [ ]

      Darstellung und Analyse des Internetauftrittes von Warenhäusern
    • Mobbing in der Gesellschaft wird als bedeutendes und aktuelles Thema behandelt, das sowohl zahlreiche Betroffene als auch den gesellschaftlichen Kampf gegen dieses soziale Problem umfasst. Die Bachelorarbeit analysiert die psychologischen Aspekte von Mobbing am Arbeitsplatz und beleuchtet die Auswirkungen auf Individuen und Organisationen. Sie bietet einen fundierten Einblick in die Herausforderungen, die Mobbing mit sich bringt, und diskutiert mögliche Lösungsansätze zur Bekämpfung dieses Phänomens.

      Das soziale Problem des Mobbing in der öffentlichen Verwaltung
    • Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW

      Soziale Probleme innerhalb und außerhalb der öffentlichen Verwaltung, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen sowie entsprechende Bewältigungsstrategien

      Der Begriff Rechtsextremismus wird als das Bestreben beschrieben, eine rassisch, ethnisch oder kulturell homogene Volksgemeinschaft zu schaffen. In dieser Studienarbeit wird analysiert, wie Menschen anderer Rassen, Ethnien oder Kulturen abgewertet werden und die Gleichheit aller Menschen in Frage gestellt wird. Es wird argumentiert, dass aufgrund biologischer Abstammung und kultureller Unterschiede ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben verschiedener Ethnien innerhalb eines Staates als unmöglich erachtet wird.

      Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW
    • Als Corinna Tom kennenlernt, weiß sie: Er ist der Richtige. Die beiden heiraten, da sind sie gerade Anfang zwanzig. Kurze Zeit später kommt das erste Kind, mit der Zeit folgen zwei weitere. Alles scheint perfekt. Doch nahezu unmerklich verändert sich der einstige Traummann: Aus Fürsorge wird Kontrolle, aus Zärtlichkeit Gewalt. Als Corinna schließlich die Scheidung einreicht, passiert das Unvorstellbare. Tom setzt vor Gericht einen Urlaub mit seinem Nachwuchs durch - und kehrt nicht wieder zurück ...

      Ich werde euch finden!