Bookbot

Gregor Bauer

    Reich mit 357,04 Euro
    Das Übernatürliche
    Das Rätsel von Hagalil. Eine Reise in die Welt der Bibel
    Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern
    Praxisratgeber Trading
    "Die Vita des heiligen Wenzel"
    • 1585 widmete Martin Hutský, Meister der Malkunst in Prag, seinem Gönner und Förderer Erzherzog Ferdinand II. von Tirol diese Handschrift. Das überaus farbenprächtig gestaltete Wappen des Erzherzogs leitet die Handschrift auf fol. 1 auch ein. Darauf folgt ein zweiseitiges Widmungsschreiben Hutskys an seinen Mäzen. Bevor nun die Legende mit ihren Miniaturen folgt, wird die historische Lebensgeschichte Wenzels geschrieben. Die Legende des Heiligen wird auf 23 Seiten wiedergegeben: Eine schmale Goldleiste bildet den Rahmen, in dem Bild und Text miteinander verbunden werden: Denn unter jeder Miniatur wird das Dargestellte geschildert. Der Künstler hat nicht nur die Buchmalerei gestaltet, er schreibt auch selbst die Erläuterungen in die Handschrift.

      "Die Vita des heiligen Wenzel"
    • Praxisratgeber Trading

      Die Methodik des erfolgreichen Handelns Schritt für Schritt

      • 360 stránok
      • 13 hodin čítania

      Die Grundlagen der Technischen Analyse werden in diesem Buch anschaulich vermittelt, wobei sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene profitieren. Leser lernen, die Marktbedingungen selbstständig zu beurteilen und die Empfehlungen von Bankanalysten kritisch zu hinterfragen. Praktische Hilfestellungen helfen, typische Fehler bei der Chartanalyse zu vermeiden und individuelle Trading-Strategien zu entwickeln. Zudem werden psychologische Verhaltensmuster, Risiko- und Money-Management sowie die richtige Kombination von Indikatoren behandelt, um die Handelsentscheidungen zu optimieren.

      Praxisratgeber Trading
    • Das Buch bietet Einblicke in das Leben der Menschen zur Zeit Jesu und untersucht, wie Jesus auf sie wirkte. Es handelt sich um eine veränderte Neuauflage von „Das Rätsel von Hagalil. Eine Reise in die Welt der Bibel“, die 2009 vom Borromäusverein Bonn empfohlen wurde.

      Leben zur Zeit Jesu. Ein Doku-Drama zum Schmökern
    • Alex, ein Fachmann für altorientalische Sprachen, und sein Patenkind Lisa erkunden gemeinsam das Leben zur Zeit Jesu. Während Lisa die heile Welt ihres Paten beneidet, lernen sie, wie Frauen damals lebten und welche Herausforderungen es gab. Zudem treffen sie auf Saul Bar Gershom und einen mysteriösen Wanderprediger, der Fragen aufwirft.

      Das Rätsel von Hagalil. Eine Reise in die Welt der Bibel
    • Das Übernatü Fakt oder Fake?Gibt es die übernatürliche Dimension, an die religiös und spirituell orientierte Menschen glauben, tatsächlich?Bauer führt ein in die Kontroversen um diese Frage in Wissenschaft, Theologie, Nahtodforschung, Sterbebegleitung sowie zwischen Parapsychologenund ihren Gegnern. Eine spannende Entscheidungshilfe für alle, die sich mit den Argumenten für und gegen die Realität des Übernatürlichen auseinandersetzen wollen.

      Das Übernatürliche
    • Von Homer zu Jesus

      Sinnangebote der klassischen und biblischen Antike

      Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens haben Dichter und Denker der klassischen und biblischen Antike sehr unterschiedlich geantwortet. Ihre Versuche, sich auf das Leben einen Reim zu machen, sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration – ob wir sie nun weise finden, verrückt oder unheimlich. – Einen Überblick über den Inhalt dieses Buches finden Sie in der Einleitung unter „Dieses Buch“. – Gregor Bauer (*1961) ist Lehrer für Deutsch als Fremdsprache und arbeitete unter anderem als Texter und Redakteur. 2008 veröffentlichte er im Pattloch Verlag „Das Rätsel von Hagalil“, eine lebendige Schilderung des Alltags zur Zeit Jesu (Besondere Empfehlung des Borromäusvereins).

      Von Homer zu Jesus