Bookbot

Bruni Adler

    1. január 1952
    Bevor es zu spät ist
    Geteilte Erinnerung
    Stacheldraht und Bambusspeere
    Zerrissene Leben
    • Zerrissene Leben

      • 383 stránok
      • 14 hodin čítania

      In diesem Buch kommen 21 Menschen zu Wort: Sowjetbürger (Russen, Ukrainer, Tataren und Kosaken) sowie Deutsche und Russlanddeutsche. Gewissermaßen stellvertretend für Millionen auf den Schlachtfeldern Gestorbene, Verbannte, Vertriebene, Verhungerte, Vergewaltigte, in Lagern Gequälte und Ermordete werfen ihre aufwühlenden autobiographischen Berichte ein Licht auf die Widersprüchlichkeit und Vielschichtigkeit des Lebens unter den Gewaltherrschaften Hitlers und Stalins. In ihrer grenzüberschreitenden Komplexität entziehen sich diese Erinnerungen der Instrumentalisierung für politische Ziele. Sie sollen die Begegnung und das gegenseitige Verständnis von Menschen aus Ost und West erleichtern – und verstehen sich als kleiner Beitrag zur Friedenssicherung.

      Zerrissene Leben
    • Eine umfassende Dokumentation ganz unterschiedlicher Erinnerungen und Wertungen indonesischer, niederländischer, japanischer und deutscher Zeitzeugen. Mit ihrem Buch »Stacheldraht und Bambusspeere« führt Bruni Adler in eine Welt, die man bislang mehr als Urlaubsparadies oder touristischen Sehnsuchtsort kennt. Freilich gab es in dieser schönen tropischen Welt der 17.508 Inseln zwischen 1920 und 1965 immer wieder Kriege, deren Opferzahl in die Millionen geht. In einfühlsam-offenen Interviews lässt Bruni Adler vor allem die Stimmen derjenigen zu Worte kommen, die unter der Unterdrückung, der Ausbeutung und insbesondere unter den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs am allermeisten zu leiden hatten – seien es Deutsche, Holländer, Indonesier, Indo-Europäer oder Japaner. Wie schon für ihre drei Bücher zuvor, gilt auch für dieses: Bruni Adler recherchiert und schreibt nicht im Dienste irgendeiner Ideologie oder Theorie, sondern in und zur Erinnerung an die von ungezählten Opfern ertragenen Leiden in Kriegszeiten, die leider – im Gegensatz zu den »Erfolgen« der Gewinner – nach dem Krieg nur zu bald in Vergessenheit geraten.

      Stacheldraht und Bambusspeere