Bookbot

Mark von Wietersheim

    Vergabe von Postdienstleistungen
    Vergabe- und Vertragsrecht 2022
    Baustellenverordnung
    Basiswissen privates Baurecht
    VOB 2002
    Privates Baurecht
    • VOB 2002

      • 190 stránok
      • 7 hodin čítania

      Endlich ist die an das neue Schuldrecht angepasste VOB/B in Kraft getreten. Diese topaktuelle Neuerscheinung bietet Ihnen alle Änderungen im Überblick: Alle neuen Vorschriften der VOB/A und VOB/B Neue Regelungen bei Verjährungsfristen, Gewährleistung und Verzugsvorschriften Praxisgerechte Kommentierung der VOB/B 2002 Die neue Vergabeverordnung im Wortlaut Beschluss des DVA mit Begründung Regelungen des BGB zum Werkvertrag Synoptische Darstellung von neuer und alter VOB/B Dazu erhalten Sie viele Musterverträge, Checklisten, Umsetzungshinweise und Gestaltungshinweise. Unentbehrlich für Auftraggeber, Auftragnehmer, Rechtsanwälte und alle, die sich mit der Durchführung von Bauleistungen beschäftigen

      VOB 2002
    • Zur Verbesserung der Sicherheit auf Baustellen stellt die Baustellenverordnung ein Regelwerk bereit, das durch Zuweisung von persönlich Verantwortlichen und genau definierten Sicherheitsstandards die Unfallzahlen senken soll. Diese Aufgaben werden verstärkt von Architekten und Ingenieuren wahrgenommen, die sich so ein zusätzliches Aufgabenfeld erschlossen haben. In dem Band werden die Vorschriften praxisorientiert erläutert, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendbarkeit der Regeln liegt und ihre rechtsfehlerfreie Umsetzung dargestellt wird. - Einleitung, u. a. mit: Auswirkungen der BaustellV auf die am Bau Beteiligten - Kostenersparnis bei „Gelegenheit der Anwendung“ der BaustellV - Grundlegendes zur BaustellV - Ziele und Anwendungsbereich der BaustellV - Aufgaben des Bauherren und der Unternehmer: Grundsätzliches - Anwendung der BaustellV: Aufgaben des Bauherren - Anwendung der BaustellV: Pflichten der anderen Beteiligten - Haftungsfragen, weitere Erläuterungen - Europäisches Recht - Anhang/Muster, u. a. mit Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan Für Ingenieure und Architekten, Rechtsanwälte, Baufirmen

      Baustellenverordnung
    • Vergabe von Postdienstleistungen

      Von der Bedarfsermittlung bis zum Zuschlag

      Der Markt für Post- und vor allem Briefdienstleistungen ist von mehreren Besonderheiten geprägt: Die Produkte sind stark standardisiert. Die Zahl bundesweit tätiger Unternehmen ist überschaubar – der Markt für Postdienstleistungen befindet sich jedoch im Wachstum. Eine hohe Zahl an Entscheidungen der Nachprüfungsinstanzen deutet auf einen intensiv geführten Wettstreit um die öffentlichen Aufträge. An den öffentlichen Auftraggeber stellt daher die Vergabe von Postdienstleistungen besondere Anforderungen. Dieser Band bietet neben der Darstellung der Grundlagen der Vergabe von Postdienstleistungen einen intensiven Einblick in die Spezifika dieses Bereichs und erläutert alle wichtigen Schritte in diesem Vergabeverfahren.

      Vergabe von Postdienstleistungen
    • Alle Informationen, damit Bauherren, Architekten und Ingenieure die zahlreichen Änderungen der HOAI 2013 verstehen und bei der eigenen Honorargestaltung umsetzen können. Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk und enthält alles zur korrekten Honorargestaltung auf dem neuesten Rechtsstand. Die Autoren Mark von Wietersheim und Claus-Jürgen Korbion sind ausgewiesene Experten ihres Fachs und stehen für höchste Kompetenz. Inhalte: Die HOAI als Preisrecht Begriffsbestimmungen, Leistungen und Leistungsbilder Möglichkeiten und Grenzen von Honorarvereinbarungen Wesentliche Änderungen der HOAI 2013 und neu aufgenommene Leistungen Arbeitshilfen online: Synopse zur neuen HOAI Architekten- und Ingenieurvertrag Tabellen zur Honorarabrechnung

      Handbuch HOAI
    • Das brauchen Hausherren, Architekten und Ingenieure: eine übersichtliche und verständliche Darstellung der wichtigen Änderungen der HOAI 2013. Alle Änderungen sind kommentiert, die Folgen für die Leser praxisbezogen erläutert. Zahlreiche Arbeitshilfen und die HOAI im Volltext steht online zur Verfügung. So können Sie die neuen Regelungen schnell und rechtssicher anwenden. Inhalt Praxisorientierte Erläuterung und Kommentierung der neuen HOAI Übersicht der ersatzlos gestrichenen Vorschriften Leistungen, anrechenbare Kosten und Honorarzonen Flächenplanung, Projektplanung, Fachplanung Arbeitshilfen online Die aktuelle HOAI im Volltext, Gesetzestexte und Formulare

      Die neue HOAI 2013